ddr-im-www.de - Home

ddr-im-www » Leserbriefe » 16.05.2008
<< voriger Artikeln�chster Artikel >>


16.05.2008

Hallo!
Ich bin Jahrgang 71 und in der DDR geboren.
Mich macht es wirklich traurig, wenn jemand sagt, in der DDR wurde jeder �berwacht. Das ist doch eher heute der Fall. Heute k�mpft jeder gegen jeden. Menschlichkeit, Mitgef�hl und Zivielcourage sind Begriffe, die die meisten kennen, aber nicht danach handeln. Die schlimmsten im Bunde sind unsere Politiker.
Alles zum Wohle des Deutschen Volkes, das ich nicht lache. Ich kenne beide Systeme,sollte ich mich f�r eines entscheiden m�ssen, dann f�r die DDR!
G.




Kommentieren Sie bitte unten!
 

Artikelbewertung Gesamtbewertung: 9 - Bewertung: 2.89

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag:



Kommentare


Geschrieben von Demokrat:
Eine Entscheidung gegen die Menchenrechte, freie Meinungs�u�erung und f�r Schauprozesse, Hinrichtungen und f�r die Unterdr�ckung des eigenen Volkes au�erdem sieht man viele Dinge stark verk�rt wenn man grade mal 18 war als sie endete und mitlerweile 20 Jahre in Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit leben durfte. Desweiteren m�chte ich anmerken, da� eine solche wie oben geschehene symtemkritische freie Meinungs�u�erung mindestens observierungs Ma�nahmen zur Folge gehabt h�tte und dies sogar den Kindern die Karriere h�tte Kosten k�nnen .
05/17/08 01:42:30

Geschrieben von M.S.:
M.S. wieder dazu: Schade, da� man sich fast sch�men soll (?), wenn man in der DDR gelebt hat und auch noch verschiedene Dinge gut gefunden hat. Ich mache Unterschiede: PISA-Studie-wie h�tte wohl die BRD abgeschnitten, und wie die DDR, wenn es sie noch gegeben h�tte? Unterricht in Zivilverteidigung: nun, da hat man zur DDR-Zeit echt �bertrieben, mochte ich auch nicht, wenn man jedoch verschiedene Meinungen lesen mu� wie: "DDR-Schulen waren toll, weil es da keine Ausl�nder gab.." (anderes Forum!) mu� ich sagen: da hat jemand Bullschitt geschrieben, wie er gr��er nicht sein kann. In unserer Klasse gab es auch eine russische Mitsch�lerin, Fach Russisch war ihr also nicht fremd, sie mu� sich da eher gelangweilt haben. Und warum? Es gab Kinder von russischen Spezialisten (KKW Lubmin) oder auch von Angeh�rigen, die den Dienst in der russischen Kommandantur versahen (auch in der Rbd zu finden gewesen..). Man mu� schon in der DDR gelebt haben, um sich ein Urteil �ber die DDR erlauben zu k�nnen und nicht den Firlefanz sehen, was es heute nur an Schlechtem �ber die DDR verbreitet wird auf verschiedenen Sendern. DDR-Fans vereinigt euch! Und ich meine damit, die den Traum weitertr�umen wollen, wie ein Leben v�llig ohne Arbeitslosigkeit, gerechten und denkenden Politikern aussehen kann.
05/19/08 09:55:01

Geschrieben von Knorgel:
Ja, heute darf man sich frei �u�ern, aber daf�r muss man damit rechnen, gek�ndigt zu werden.....
Gerechtigkeit in einer angeblichen Freiheit, dass ich nicht lache... Armut nimmt zu, Diskriminierung von Ausl�ndern nimmt zu, Nazies d�rfen in dieser Demokratie gew�hlt werden.... Politiker, Beamte, Manager wollen doch nur ihr Konto f�llen... Diese monopolistisch-kapitalistische Gesellschaft mit allen ihren Politikern, Manager, Beamten m�ssen an die ....... !!!!

Anm. d. Red: Kommentar wurde gek�rzt.
05/29/08 15:27:26

Geschrieben von Gandhi:
Die Tatsache, dass jemand so ein wirres Zeug schreiben und sogar noch ver�ffentlichen darf, bezeugt genau das Gegenteil dessen, was er behauptet.
Davon abgesehen: Worte k�nnen verraten - den Schreiber als jemanden, der ganz in der Diktion von Nationalsozialisten und Kommunisten schreibt. Allerdings w�re er, wenn er in diesen Systemen nicht mitgemacht h�tte und so etwas dem Falschen gesagt h�tte, eben - an die ... gestellt worden.
05/31/08 01:47:48

Geschrieben von Max:
Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass ich als Spinner abgeurteilt werde, der wirres Zeug schreibt, m�chte ich meinem Vorredner(-schreiber) G. voll zustimmen.
Auch ich w�rde mich auf jeden Fall f�r die DDR entscheiden, was sonst!
Schade, dass es nicht mehr m�glich ist.

Max
--
Sehnsucht nach Sozialismus!
06/08/08 20:51:38

Geschrieben von Behrendt:
Ein sehr interessantes Thema. Solche Grundgedanken sind schon zu beachten.Vieles wird heute aber einseitig und falsch dargestellt. Wer nun die guten Seiten der DDR anerkennt, wird verteufelt.
06/12/08 09:41:34

Geschrieben von Frank Jordan:
Nun mal langsam Ihr lieben Ex- DDR'ler.
Seit der Vereinigung gibt es sehr viele schlechte aber mehr gute Seiten. Wir h�tten einiges von der fr�heren DDR durchaus �bernehmen k�nnen; die pers�nliche Freiheit, Reisefreiheit, freie Meinungs�u�erung sind aber elementare Elemente, die in der DDR umsonst zu suchen waren.
Ein �berwachungsstaat der Sonderklasse war die DDR! Daran geht kein Weg vorbei. Ich hatte Gelegenheit, diverse Politb�ro-Gr��en hautnah mitzuerleben. Auch hatte ich direkte Beziehungen in Teile des MfS.
Und �ber allen schwebte Erich Mielke, der mir vorkam als wenn er paranoid war.
In der BRD alter und neuer Pr�gung ist wahrlich auch nicht alles so toll! Aber einen freiheitlicheren demokratischen Rechtsstaat hatten wir noch nie.
Perfekt ist nichts.
06/27/08 18:56:44

Geschrieben von wermagwalterUlbrecht?:
Mein Gott, was ist das denn hier los?!?!
Heutzutage machen wir uns Gedanken dar�ber (was auch durchaus richtig ist), dass wir die Verbrechen von Hitler und seinen Nazi-Schergen vergessen.
Wenn man allerdings durchs TV zappt findet man hunderte Dokumentationen im Jahr �ber diese Verbrechen, es ist also st�ndig pr�sent im Leben, auch 60 Jahre danach.
Allerdings tu ich mich echt schwer aufkl�rerische Sendungen �ber die DDR zu finden, sie wird statt dessen verherrlicht, verharmlost und es wird sich mit viel Wehmut daran zur�ckerinnert.
Warum also regen wir uns dar�ber auf dass nach 60 Jahren ein deutsches-nationalsozialistisches-diktatorisches System in Vergessenheit ger�t, aber �berhaupt nicht, dass nach 18 Jahren aber schon die Verbrechen eines anderen diktatorischen Systems vergessen werden und dieses System verherrlicht wird.
Dass sich der Nationalsozialismus durch den Holocaust und den Weltkrieg eine unendlich schwere Schuld aufgeladen hat steht au�er Frage und soll hier auch nicht diskutiert werden, aber auch die DDR war Menschenverachtend (Mauer, Mauertote, totale �berwachung, Mundtot-Machung von politischen Gegnern, Einheitswahllisten).
Ich w�rde mir zweimal �berlegen ob ich in einem von Ulbricht, Honecker und anderen Verbrechern regierten Staat leben wollen w�rde.
Zuletzt bleibt zu sagen, der Sozialismus hatte gute Ideen (von Gleichheit etc.) aber in der Durchf�hrung ist eine Menschenverachtende Diktatur herausgekommen.
Es gibt entweder Freiheit oder Gleichheit, willst du Gleichheit w�hl den Sozialismus, willst du Freiheit den Kapitalismus. Ich will die Freiheit (In KEINEM sozialistischen/kommunistischen Staat gab es bis jetzt Freiheit, die Freiheit, gab es nur in Staaten mit von der Politik unabh�ngiger Wirtschaft)
Ich wei� sowieso, dass wenn dieser Artikel �berhaupt ver�ffentlicht wird in der Luft zerfetzt wird, aber es ist meine pers�nliche Meinung und eins noch, h�tte es die Wiedervereinigung nicht gegeben h�tte die DDR nur einige Jahre danach schon auch nicht mehr gegeben, sie war komplett �berschuldet, weil ein solches Sozialsystem, dass (scheinbar) allen die gleichen Dinge bietet einfach nicht finanzierbar ist (soviel zur heutigen Linkspartei).
Und die Sozialleistungen hat nat�rlich auch nur der erhalten der sich nicht gegen dass System gestellt hat.
Zuletzt solltet ihr euch noch fragen warum so viele von eurer geistigen Elite (mehrere Millionen bis zum Mauerbau, die DDR w�re fast ausgeblutet) in die BRD geflohen ist, wenn die DDR doch ach so toll war!
07/13/08 21:54:15

Geschrieben von MEK:
Nein, sch�men muss man sich nat�rlich nicht daf�r, dass man in der DDR gelebt hat. Aber dass man, 20 Jahre danach und bei den gegebenen M�glichkeiten sich einigermassen objetiv zu informieren, einen solchen Schwachsinn vom Stapel l�sst wie einige der Leserbriefschreiber, daf�r sollte man sich sch�men!
Besonders aber die Eltern dieser... Aber lesen und recherchieren ist halt anstrengender als einfach irgendenwelches dummes Zeug "nachzufaseln".
Es wird noch lange dauern.
07/20/08 14:57:06

Geschrieben von lilifee:
Hallo,
ich brauche dringend ein paar Informationen zur DDR. Und zwar �ber das Verh�ltnis zwischen Angestellten und Arbeitern, also warum die Angestellten in der DDR gege�ber den Arbeitern schlechter gestellt waren und wie die Angestellten in der DDR gewerkschaftlich organisiert waren.
Quellenangaben zu den Fragen sind sehr wichtig f�r mich, da ich meine Aussagen auch belegen muss. Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Vielen Dank.
lilifee
07/21/08 18:20:57

Geschrieben von harry:
Jahrgang 49, so alt wie die Republik! Mann bin ich froh, in Freiheit leben zu d�rfen. in meinen 40 Jahren DDR habe ich (fast alles erleben d�rfen.(auch das gelbe Elend).
Ich war 12 Jahre Genosse, doch das war Betrug und wer nicht mit betrogen hat, na ja. Es wird viel vergessen. Z.B. die Lage der behinderten Kinder. das kannten leider nur die da Besch�ftigten. Hat mal jemand ein Altersheim in der DDR Zeit besucht?
Erinnert euch doch ab und zu einmal!
Heut bin ich weit weg, in S�damerika. die DDR, ist Geschichte, und das ist gut so.
07/24/08 02:59:03

Geschrieben von logge:
�ber den letzten Beitrag kann ich nur sagen, das sah im Westen nicht anders aus und das tut es heute noch nicht...!(zum. in der Regel)
07/26/08 12:46:40

Geschrieben von Willi Amtst�tter:
Wer so etwas "verzapft" hat entweder nicht in der DDR gelebt oder hat sie einfach verschlafen.
07/29/08 08:59:13

Geschrieben von twokatty:
Wieviele Verbrechen der DDR hast Du, wermagwalterulbrecht?, am eigenen K�rper erfahren und erfahren wir heute nicht auch die totale �berwachung?
Wir konnten uns nicht �berlegen unter Ulbricht oder Honecker zu leben - das haben andere f�r uns gemacht.
Au�erdem, warum antworte ich auf solch einen Schwachsinn von "wermagwalterulbrecht?"...
Ist eh nur alles nachgeplapperter M�ll der "Regenbogenpresse" den er nicht belegen/beweisen kann.
Ich wei� wovon ich rede, denn bin 1962 in die DDR hinein geboren worden.
Danke an die Redaktion f�r diese interessante und wichtige Site.
07/30/08 15:13:05

Geschrieben von piet:
Hallo,
es war in der DDR alles besser, sch�ner, billiger, es hat alles zu Essen gegeben (Orangen und Bananen), ihr konntet verreisen und vieles mehr.
Deshalb sind viele B�rger aus der DDR gefl�chtet, haben ihr Leben aufs Spiel gesetzt.
Deshalb sind die DDR-B�rger �ber Ungarn gefl�chtet und haben in der BRD um Asyl gebeten.
Deshalb fanden die Montagsdemonstrationen in der DDR statt.
Weil es euch ja ach so gut ging wurdet ihr von der BRD aufgenommen.

Das Beste w�re gewesen, die Grenze w�re geschlossen geblieben, wir h�tten viel Geld gespart und es w�rde uns viel besser gehen als jetzt.
07/30/08 19:25:31

Geschrieben von willy:
Echt lustiges Forum,

einer war 12 Jahre lang Genosse und nun S�damerikaner. Man musste nicht Genosse werden. Ich wollte es jedenfalls nicht, selbst weil ich dadurch weder zur See fahren, noch studieren konnte, was ich wollte. Vielleicht war es am Ende auch gut so. Unseren Freiheitsdrang stillten wir mit Konzerten bei Renft und Co. Die Rolling Stones und Led Zeppelin und alle anderen dazu hatten wir auf Band. Sch�nere Feten gibt es nie wieder. Vielleicht ist sowas gerade wegen der damaligen gewissen Freiheitsberaubung besonders sch�n gewesen. Ist das jetzt DDR-Verkl�rung ? N�.
Man sch�ttele blo� ein Kaleidoskop. Am Ende kommt immer wieder so �ne Art Ordnung raus. Tr�gen die bunten Schnipsel Namen, w�ren das immer dieselben, egal in welcher Gesellschaft.
H�rt man mal manche Lieder von Gundermann : "Die Letzten werden die Ersten sein, in dem Moment wo die Bl�tter sich wenden, aber dann, aber dann .... " *g* . Ja, auch er war SED und Stasi mal, aber nicht wegen in Aussicht kommender Vorteile wie die meisten da ... .
Im prinzip muss man nur damit zurechtkommen, dass sich alles sowieso st�ndig �ndert, au�er, dass die gef�hlsk�ltesten Sch�nredner immer oben stehen.
Und was den Sozialismus betrifft (Kommunismus als Gesellschaft gab es eh nie), nach dem 2. Welkrieg wollten sie sicher fast nur gutes, aber nach den Bergen, nach der Revolution, da kommen immer die M�hen der Ebenen. Brecht hatte das schon lang vorher gesehen. Und der Text vom Renft Lied "Nach der Schlacht" (von Kurt Demmler) bringt das auch auf den Punkt. Trotzdem meine ich, die Schlacht nach der Schlacht wird nicht nur viel viel l�nger sein, sondern sie wird sowieso verloren werden. Denn, Revolution�re sind zu gut.
Der Drang zu Geld und "Wohlstand", hahaa, ist viel viel gr��er und best�ndiger. Kalte, berechnende Herzen gewinnen, so scheint`s im Endeffekt immer.
Leider kann ich nix positiveres sagen.
Um mit Olaf Schubert zu sprechen. Nu, macht was draus, ich kann mich nicht um alles selber k�mmern :-) .
08/03/08 23:42:26

Geschrieben von MEK:
Hallo Stephan Tsoucalas
Du kennst beide Syteme sagst du.
Du bist 71 geboren sagst du.
Dann warst ca. 17 als die Mauer fiel.
H�ttest du das damals geschrieben h�tte ich gesagt, nun ja, mit 17 hat man das Recht so einen naiven Unsinn zu schreiben. Du hat es aber jetzt, - mit 37 geschriebn.

Anm. d. Red.: Hallo MEK, ich bin der verantwortliche Redakteur, und man kann unter dem Artikel lesen: G.
Ich schreibe keinen naiven Unsinn, sondern ich betreibe diese Webseite, auf der jeder, der meint einen Beitrag zur Geschichtsaufarbeitung machen zu m�ssen, hier frei seine Meinung �u�ern kann. (frei im Sinne von - ohne Beleidigungen anderer, schon gar nicht von Menschen, die man nicht kennt)
Es h�tte dieser Seite mehr genutzt, wenn du deine Erfahrungen mitgeteilt h�ttest, als andere nach Korea zu schicken. Solche Diskussionsbeitr�ge sind unproduktiv. Wie kommt es zu deiner Meinungsbildung? Bist du aus der DDR? Was hast du dort erlebt, da� du so einen Frust verbreitest?
Gerne ver�ffentliche ich einen Bericht oder Leserbrief von dir, der deine Sicht zur DDR beschreibt.
S.T.
PS.: Ich war nicht 17 als die Wende kam.
08/16/08 12:06:30

Geschrieben von MEK:
Hallo Max.
Es gibt ihn noch, den guten Sozialismus.
Und niemand h�lt dich auf! (ganz anders als fr�her in der DDR) Kuba. Oder besser noch Nord Korea.
Menschen wie dich k�nnen die dort sicher brauchen.
Und vielleicht kannst du ja sogar tauschen gegen jemanden der von dort weg m�chte. In der DDR hatten die damals sogar die Leute aus dem Knast heraus verkauft. Frag mal bei den Castro Br�dern nach.
08/16/08 12:13:26

Geschrieben von Paul:
Gebe G. v�llig Recht ! Wenn ich mich zwischen Vergangenheit und Zukunft entscheiden sollte, dann sicherlich f�r die Zukunft.
08/18/08 19:51:30

Geschrieben von j� po:
Eigentlch konnte man in der DDR gar nicht verfolgt noch bestraft werden, ich war eigentlich der DDR ein Dorn im Auge, denn ich geh�rte zum gesellschaftlichen Abschaum, ich war Pfarrerssohn, das schlimmste was es geben konnte, was aber die meisten DDR-Verleumder vergessen ist, dass vor jeder Ma�reglung eine Aussprache kam....
Diese wurde so durchgef�hrt, wie es der Christus machte, am Tag als er verraten ward. Jeder, der aufgefallen war, mit dem wurde eine gr�ndliche Aussprache durchgef�hrt. So mu�te Herr Eppelmann, bevor er die DDR verriet die Bolschewisten ver�ppeln und der Pfarrer Gauk den Parteibonzen etwas vorgaukeln, ehe er die DDR verriet. Heute gibt es das nicht, die Merkeln oder den K�hler bekommt man da gar nicht zu sehen. Heute gibt es festgelegte Stolpersteine. Wer sein Kraftfahzeug nicht in Schu� hat oder kriegt der mu� stolpern und bezahlt saftig, und alles ist wieder gut. Und deshalb kampf dem bolschewistischen Gut und Blut und nun ist es aber gut. j� po
08/26/08 12:52:48

Geschrieben von hellium:
Ich denke ganz Unrecht hat er (G.) mit Sicherheit nicht!
Wie zum Beispiel der �Spiegel� schon zeigte, werden oder k�nnen wir jeder Zeit von unserer Regierung beobachtet und verfolgt werden. Jedoch geschieht all dies durch Hilfe von technischen Gegenst�nden die wir uns freiwillig anschaffen oder durch fahrl�ssige Weitergabe von eigenen Daten. Sicherlich werden auch jetzt noch Leute beschattet, von Geheimdiensten, welche Grund zur Sorge geben. Es wurde im letzten Jahr von einem Fall berichtet in dem das Gericht die herausgefunden Beweise nicht verwenden konnte, da sie von Geheimdiensten, ohne Zustimmung des Beschuldigten, bei Bespitzelungen herausgefunden wurden waren. Hier bei ging es um einen Terroristen welcher per E-Mail einem Freund wichtige Details zu einem Anschlag mitgeteilt hatte. In der DDR wurde damals jedoch jeder ausnahmslos beschattet und nur beim kleinsten Verdacht bestraft (z.B. �das Leben der Anderen�). Hinzu kommt, dass man zu Zeiten der DDR noch gar nicht so viele technische M�glichkeiten wie heute besa� und ich glaube wenn es sie gegeben h�tte, w�ren sie auch eingesetzt worden. So jedoch wurden Leute dazu gedr�ngt, erpresst oder bestochen ihr pers�nliches Umfeld zu bespitzeln und auszuliefern im Falle eines Versto�es.

Sicherlich sind wir auf dem besten Weg ein �berwachungsstaat zu werden. Wir werden immer mehr und mehr �berwacht ohne das wir es wirklich merken da diese Ver�nderungen nur leise und immer in kleinen Schritten stattfinden.

Jedoch denke ich man sollte unseren Innenminister nicht zu schnell verurteilen, immerhin kommen immer mehr Gefahren auf einen zu und da er sich nun mal um die Sichherheit innerhalb Deutschlands zu k�mmern hat, muss er daf�r sorgen, dass diese Gew�hrleistet ist. Und es ist sicherlich schwer zu sagen, wo die "goldene Mitte" liegt.
09/21/08 15:03:06

Geschrieben von Nadia Norden:
Dem Leserbrief von G. kann ich nur vollm�ndig beipflichten. Ich lebte in unserer DDR auch nicht schlecht. Was einige hier so an Verleumdungen, BRD �blicher Hetze, zum Besten geben. Aber das sind wir gewohnt: Die DDR war befehdet seit dem ersten Tag. Der erste deutsche Friedensstaat h�tte weiter bestehen sollen und nicht in die BRD einverleibt werden.

Anm. d. Red.: gek�rzt.
10/06/08 17:00:08

Geschrieben von einerderlebt:
Wirklich viele Kommentare. Fakt ist, dass jeder der die DDR hautnah erleben durfte und nun das BRD Regime erlebt, wahrscheinlich das kalte Sch�tteln bekommt. Soviel Betrug, Schauspielerei, Entm�ndigung, Vertrauensmissbrauch .......................... ist auf der Welt einzigartig. Sicher wiederzufinden in einem Land, in welchem Lesen und Schreiben unbekannt sind. Aber auch hierzulande bewegen wir uns unter den Augen des Staates und aller Demokraten auf dem besten Weg dahin. Daher findet man sich auch stillschweigend mit diesen Betrugsdelikten als B�rger in diesem Land ab. Konzernverk�ufe f�r einen Euro. Tausende Arbeitspl�tze vernichtet. Und das mit F�rdergeldern des Staates. Ich kann gar nicht soviel fressen wie ich kotzen k�nnte. Auf jeden Fall ist der B�rger der Gewinner in diesem Land. Gl�ckwunsch ihr Demokraten. �brigens, Kontrolle, Meinungsfreiheit etc. Eure berichte hier liest auch der Staatschutz und weitere Beh�rden. Und bei denen arbeiten ein Haufen Menschen von der ehemaligen Stasi.
11/15/08 21:55:36

Geschrieben von sundfischer:
Auch die BRD wird es nicht mehr lange geben, bin mal gespannt, wie friedlich die n�chste Revolution abgeht. Wenn das Kapital mal wieder Angst hat, alles zu verlieren, wird sich zeigen wie friedlich, tolerant und demokratisch die BRD wirklich ist. Man kann nur hoffen, da� wir nicht wieder 40 Jahre brauchen, um zu erkennen, da� die DDR doch besser war.
12/19/08 14:16:11



Kommentar hinzuf�gen
(Bitte beachten Sie, da� Ihr Kommentar erst nach redaktioneller Pr�fung �ffentlich sichtbar ist!)

:
:
:
Ihre Email- oder Webadresse wird nur zur eventuellen Kontaktaufnahme der Redaktion zu Ihnen verwendet und wird nicht ver�ffentlicht!
:


<< voriger Artikeln�chster Artikel >>
Die Sprachnudel (www.sprachnudel.de)  Dezember 2008 - Das Wörterbuch der Jetztsprache



Feed abonnieren:


Add to Google Reader or Homepage


Add to My AOL



Aktuelle Kommentare
  • Pittiplatsch meinte:
    Ich erlaube mir mal, hier v�llig wertungsfrei eine Aussage von einer gewissen @Laura...
  • EULE meinte:
    Jetzt, zur Vorweihnachtszeit, kommen wieder wehm�tige Gedanken an die TV-Sendungen...
  • sundfischer meinte:
    Auch die BRD wird es nicht mehr lange geben, bin mal gespannt, wie friedlich die...
  • Frank meinte:
    Hallo Laura, es ist schon erstaunlich, mit wieviel Ignoranz man durch die Welt...
  • stolzer Ossi meinte:
    Ich habe eine ganze Weile �berlegt ob ich etwas schreiben soll oder nicht.... da...
  • Laura meinte:
    Hallo Gregor, ich bin auch dein Jahrgang und kann nur dazu sagen: jammer nicht so...
  • EULE meinte:
    Wir schreiben heute den 7. Dezember - 2. Advent. Programme der "Dritten"...
  • Niko meinte:
    Guten Tag allerseits, auf der Suche nach DEFA-Filmen landete ich auf dieser Seite....
  • Horst Gellert meinte:
    Nehmt doch mal die Armutsproblematik heute, besonders bei Kindern. Ich habe 40 Jahre...
  • Pitti meinte:
    Paulchen ! Zu Ihrem Kommentar: "Was; Menschen mit Menschen machen" durch...

Seitenstatistik
Zur Statisktik

By Teledir DSL Angebote