ddr-im-www.de - Home

ddr-im-www
<< �ltere Artikel


Fehler bei der Eingabe

Leider ist Ihnen bei der Eingabe des Sicherheitscodes ein Fehler unterlaufen. Bitte klicken Sie den "ZUR�CK" Button Ihres Browsers und versuchen es noch einmal.

Geschrieben von: Stephan Tsoucalas


 

DDR-Wappen

Wappen der DDR
Staatliche Symbole

Hammer und Zirkel, umgeben von �hrenkranz und schwarz-rot-goldenem Band

Beschreibung



Das Wappen der DDR bestand aus Hammer und
Zirkel, umgeben von einem �hrenkranz, der im unteren Teil von einem schwarzrotgoldenen Band umschlungen ist (Gesetz vom 26.9.1955 - GBl. I, S. 705). Das Wappen sollte die politischen Machtverh�ltnisse
in der DDR kennzeichnen und die f�hrende Rolle der Arbeiterklasse (Hammer) und ihr
B�ndnis mit der Klasse der Genossenschaftsbauern
(�hrenkranz) und der Schicht der Intelligenz (Zirkel) symbolisieren.

Geschrieben von: Stephan Tsoucalas

Michael Gartenschl�ger blamierte die DDR und wurde so zum Ziel der Stasi

Er zerst�rte Selbstschussanlagen an der innerdeutschen Grenze. Beim dritten Versuch lagen die Sch�tzen schon auf der Lauer

Rund eine Stunde vor seinem Tod hat Michael Gartenschl�ger sich mit Schuhcreme das Gesicht geschw�rzt. In die Taschen seines dunkelblauen Mantels verstaute er eine Pistole der Marke "Star", einen Seitenschneider und ein St�ck Angelschnur. Dann muss er Wolf-Dieter Uebe die Schrotflinte in die Hand gedr�ckt haben, bevor er die Kofferraumklappe des alten BMW schloss. Auch Lothar Lienicke hatte eine Waffe in der Jackentasche, als das Trio in dieser k�hlen, trockenen Fr�hlingsnacht - Neumond war gerade vorbei - durchs Geh�lz zum Grenzpfahl 231 schlich, wo die innerdeutsche Grenze von S�den kommend fast rechtwinkling nach Osten abknickte. "Ich hatte ein mulmiges Gef�hl, da stimmte was nicht", berichtet Uebe �ber diesen 30. April 1976 nord�stlich des holsteinischen B�chen. Doch weder ihm noch Lienicke gelang es, Gartenschl�ger von seinem Plan vollends abzubringen. Zumindest einen der ber�chtigten Selbstschussautomaten "SM-70" wollte der per Angelschnur z�nden.

Geschrieben von: Stephan Tsoucalas

Thomas Flemming/Hagen Koch: Die Berliner Mauer. Geschichte eines politischen Bauwerks

20 Jahre Mauerfall. Am 9. November diesen Jahres feierte das vereinigte Deutschland sein �Fest der Freiheit�.
Nunmehr 20 Jahre ist es her, dass G�nter Schabowski von einem Zettel ablas �Privatreisen nach dem Ausland k�nnen ohne Vorliegen von Voraussetzungen [�] beantragt werden.�
20 Jahre Erinnerung. Erinnerung an all die Emotionen, die die Menschen hatten, als sie erfuhren, dass die Grenze auf ist. Aber auch Erinnerungen an die Zeit der deutsch-deutschen Trennung.



Geschrieben von: Jana Emkow

Keine Kommentare. Kommentar schreiben
 

Kurt Demmler ver�bt Selbstmord in U-Haft

Der wohl erfolgreichste Liedermacher der DDR, Kurt Demmler ver�bte heute morgen in seiner Zelle im Untersuchungsgef�ngnis Berlin Moabit Selbstmord, so der Sprecher der Justizverwaltung Berlin.

Geschrieben von: Stephan Tsoucalas

Leserbrief 03.02.2009

Guten Tag, Herr Tsoucalas! Ein Bekannter hat mich heute auf Ihre website aufmerksam gemacht.Ich halte es f�r verdienstvoll, mit einer solchen Arbeit begonnen zu haben und sie permanent fortzusetzen.Der Anspruch sollte gro� und gleichzeitig gew�hnlich und unspektakul�r sein: nur die Wahrheit �ber die DDR festzuhalten und weiterzugeben.

Leserkommentar v. 18.01.2009

das leben der anderen

die selbstmordquote war in der DDR h�her als wo dennsonst

vergessen ist so einfach

rob bloem

Die DDR im WWW forscht nach!

Als wo denn sonst? Wieder eine Behauptung in den Raum geworfen ohne sich dar�ber Gedanken zu machen. Wir haben uns einmal die M�he gemacht, und im Web nachgeforscht, ob an dieser Behauptung wohl etwas wahres dran ist.

Geschrieben von: Stephan Tsoucalas

Leserbrief 29.12.2008

Die DDR w�rde vermutlich sehr besser da stehen,wenn man die Grenze nicht gleich f�r alle aus dem Westen ge�ffnet h�tte. Sie haben alles, Industrie und Gewerbe zerst�rt. Alles f�r Apfel und Ei gekauft und sind dann noch abgehauen mit dem Geld. Die Arbeiter und Arbeiterinnen wurden nach 30 oder 35 Jahren gek�ndigt. Ich habe selbst erlebt wie sich zwei Kollegen sich erh�ngt haben auf der Arbeit.

Ein St�ck DDR-Geschichte, schmerzliche


Hallo und guten Morgen www,

ich habe eben diese Seite gefunden und auch das Anliegen gelesen. Ich denke, ich kann aus meiner Sicht etwas zur Aufarbeitung beitragen und sende Euch hiermit den Hinweis auf ein Buch zur Berliner Mauer: Grenzwerte - Berliner Mauer 1967-1969", ISBN: 978-3-8370-6910-5.
Ich habe mich schwer getan mit dieser, meiner Geschichte, aber nun la� ich sie gehen.

Richard

Geschrieben von: Stephan Tsoucalas

Keine Kommentare. Kommentar schreiben
 

Eine FABEL-hafte Geschichte

Die Mauer aus Steinen und Vorurteilen war gefallen, es wurde einiges gut, manches besser, die ersten Jahre waren sogar FABEL-haft.
Eine Geschichte zum Nachdenken von Ilse Brandt:

<< �ltere Artikel



Feed abonnieren:


Add to Google Reader or Homepage


Add to My AOL



Aktuelle Kommentare
  • Frank meinte:
    "irgendwelches orthografischeS oder grammatikalischeS Rumgezerre" ......
  • Stephan Tsoucal... meinte:
    Lieber Frank, wer mit Steinen wirft, sollte nicht im Glashaus sitzen! Immerhin habe...
  • Frank meinte:
    Nanana, sehr geehrter Herr Tsoucalas, - ich bin seit sehr langer Zeit mal wieder...
  • Michael Friedri... meinte:
    Selbst bin ich ein Fahnenfl�chtiger der NVA 1982, es herrschte kalter Krieg, der...
  • Ralf meinte:
    in Bekanntenkreisen wurde unl�ngst in Kreisen einiger gelernter DDR-B�rger...
  • Kerstin meinte:
    Wofasept war ein Desinfektionsmittel mit den Typischen Geruch aller Arztpraxen und...
  • hardcore vibe meinte:
    zu �rgerlich�s Meinung: ...da kann ick mich Dir nur anschlie�en, leider is die Masse...
  • Schien. meinte:
    Hallo interesiere mich auch f�r Grenze zur DDR, habe sie mit 15, also 74 illegal...
  • Stephan Tsoucal... meinte:
    Lieber Herr Richter, sicherlich ist es ein Fehler, dass beim �bertragen des Artikels...
  • Sascha Fuhrmann meinte:
    Wow....... Na klar hat man damals in der DDR kaum etwas auszustehen gehabt, wenn...

Seitenstatistik
Zur Statisktik