ddr-im-www.de - Home |
|
|
ddr-im-www » Leserbriefe » Leserbrief 26.08.2008
Leserbrief 26.08.2008
Hallo !
Ich bin eher durch Zufall auf diese Seite gesto�en. Mein Sohn stelte mir eine Frage f�r seine Hausaufgaben. Beschreibe mir aus deiner Sicht die DDR in einem Satz. Was sollte ich darauf gleich antworten. Mein Leben in der DDR war nicht schlecht. Meine Kindheit war sch�n. Ich f�hlte mich sicher,ich hatte Arbeit, eine Neubauwohnung. Wie soll ich alles in einen Satz fassen? Es gab auch negative Seiten, ganz klar, in der DDR! Jedenfalls habe ich ein paar gute Anregungen gefunden auf ihrer Seite. Machen sie weiter so. Mit freundlichen Gr��en H. Z. ![]() KommentareGeschrieben von Johannes:
13.10.2008 10:43:11
Geschrieben von PAULchen:
Die richtige Antwort w�re hier: Die DDR hat zwar ihre Jugend ideologisch verbl�det, hat aber im Gegensatz zur Bundesrepublik auf ihre Jugend aufgepasst und sie nicht ohne Berufsbildung und Zukunftsperspektive gelassen.
13.10.2008 14:25:47
Geschrieben von Hans:
@Johannes
Du solltest diese Sache objektiv betrachten und nicht subjektiv. Man sehe, dass man dich leicht manipulieren kann. Falls du etwas Zeit hast, denk mal dar�ber nach.
15.10.2008 17:40:16
Geschrieben von Bebi:
Ich denke nicht, dass wir verbl�det waren, wir wussten blo� nicht, welche Prinzessin mit welchem Prinzen gerade flirtete, aber wir konnten noch richtig Mathe ! Wir hatten unsere Meinung eben nicht aus der Bl�d- Zeitung.
15.10.2008 20:54:33
Geschrieben von Sall�:
Vielleicht hat H.Z das ganze nur nicht so mitbekommen....er hat von euch Hilfe erwartet!!! Und nicht, da� ihr auf ihn einredet wie manipuliert er ist oder wie auch immer...Hab einen Film angeschaut und da sahen die Leute auch nicht so tod traurig.....
23.10.2008 13:33:29
Geschrieben von H.Z:
Ich verstehe manche Meinungen nicht! Welche Freiheiten habe ich heutzutage ohne Geld! Als Hartz4 Empf�nger ist ein dasein am kulturellen Leben z.B. nicht m�glich!
Zum Thema Mauertote: Nat�rlich habe ich die Mauertoten nicht vergessen. Es ist schlimm das so twas passiert ist. Mann h�tte die B�rger reisen lassen m�ssen. Jedenfalls habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht .H.Z
24.10.2008 12:53:51
Geschrieben von R. Kehr:
Heute wird die DDR meist auf das SED-Regime und die Stasi reduziert. Das zweite Gesicht aber war ein unvergleichlich sozialer Zusammenhalt unter den Menschen, in dem man auch gl�cklich war. Gerade hier hat auch Erotik eine gro�e Rolle gespielt. Die sah aber etwas anders aus als im Westen, bedingt durch die Isolation und Gesetzgebung.
Wen es interessiert, es gibt seit wenigen Wochen erstmalig ein Buch mit Erotischen Geschichten aus dem DDR-Alltag. Es hei�t "Ein hei�er Sommer ..." vom KEHI-Verlag. Diese Erotischen Geschichten geben Einblick in das Liebesleben der "Ossis", das ohne Pornos, Bordelle und Liebesspielzeuge auskommen musste, dadurch aber auch als ehrlicher und sauberer empfunden wurde. Vor dem Hintergrund der Verh�ltnisse in der DDR werden Geschichten erz�hlt, die zwar sehr offen die Sexualit�t beschreiben, aber keineswegs brutal und vulg�r sind. Alltagsgeschichten, die authentisch sind und auch sicher viele Leser an das eigene "erste Mal" erinnern, einfach zum Tr�umen anregen in allen Altersklassen. Die BILD am Sonntag vom 19.10. meint dazu: Ein St�ck Zeitgeschichte aus der Schl�ssellochperspektive.
31.10.2008 17:31:38
Geschrieben von PAULchen:
Bin durch Zufall wieder auf diese Seite gesto�en auf der ich mal einen Kommentar hinterlassen habe.
Es war auf keinen Fall von mir gemeint, dass man in der DDR verbl�det wurde! Ich bin in Gro� Berlin geboren und habe in der sp�teren DDR eine gute Ausbildung erhalten. Das kann man den Kindern heute nur w�nschen, unsere Zukunftsperspektive von damals. Lieber Hans du solltest dir die Geschichte seit 1945 mal Objektiv anschauen, dann weist du warum das Experiment mit der DDR nicht gelungen ist. Die Ans�tze bis Anfang der siebziger Jahre waren gut, die Wirtschaft lief relativ gut und die Menschen gingen mit Wohlwollen ihrem Leben nach. Erst mit der Macht�bernahme durch Honecker wurde die DDR langsam runtergewirtschaftet. Es gab unter dessen Machtbereich zuviel Dr�ckeberger, die die eigentlichen Probleme im Land totgeschwiegen haben, anstatt sie zu beseitigen. Ich habe es selbst erlebt in der Firma in der ich arbeitete, bis mir die Galle �berlief. Ich war Lehrausbilder (parteilos) und einer der wenigen in dem Betrieb, die sich getraut haben an der richtigen Stelle den Mund aufzumachen und die Mangelwirtschaft zu kritisieren.. Dies f�hrte zum Arbeitsplatzverlust (Umsetzung) da man von Problemen nichts wissen wollte. Es ging soweit, das ich vorhatte das Land illegal zu verlassen. Beim Fluchtversuch erwischt, wurde ich dann zu zwei Jahren verurteilt und sp�ter vom Westen freigekauft. Das meine Chance hier sehr gering war die Mauer ungeschadet zu �berwinden, war mir klar, aber wie die Behandlung nach der Verhaftung war, das konnte ich mir nicht vorstellen und bis heute nicht begreifen, was Menschen mit Menschen machen k�nnen. Lieber Hans, und hier beginnt das Objektive, ein Staat der seine Vergangenheit nicht aufarbeitet, Fehler beseitigt und Menschen f�r D-Mark verh�kert, hat keine Zukunft.
30.11.2008 06:47:16
Geschrieben von PAULchen:
Hallo Bebi, auch meine Meinung stammt nicht aus solchen Zeitschriften, sie ist Objektiv erlebt worden von mir.
Vielleicht solltest du nicht M�rchenb�cher als Meinungsgrundlage benutzen, sondern der Realit�t ins Auge blicken.
30.11.2008 06:55:06
Geschrieben von Pitti:
Paulchen ! Zu Ihrem Kommentar:
"Was; Menschen mit Menschen machen"
Wieso werde ich bei einigen Eintr�gen hier das Gef�hl nicht los, da� nicht die DDR, sondern die BRD sch�ngeredet wird ?! Ja, Paulchen, wie recht Sie doch haben, keine M�rchenb�cher lesen, wenn es um die Realit�t geht. Das betrifft auch Sie ! Einfach Augen und Ohren auf. Jeder Tag h�lt neue freiheitliche, demokratische, rechtsstaatliche �berraschungen bereit. Da setzt nar�rlich das Sehen-und H�ren-Wollen voraus. Daran hapert's hier anscheinend bei Einigen. Und ... seien Sie mir bitte nicht b�se ob der Frage: Mit dieser Orthographie (alt) und Grammatik sind Sie in der DDR tats�chlich als Lehrausbilder durchgegangen - erstaunlich ?! Herzliche Gr��e Pittiplatsch
04.12.2008 11:30:12
Geschrieben von Niko:
Guten Tag allerseits,
auf der Suche nach DEFA-Filmen landete ich auf dieser Seite. Der Webmaster hat sich viel M�he gemacht. Respekt f�r diese Art der DDR-Aufarbeitung. Als �beraus wohltuend empfinde ich den Umstand, da� hier (jedenfalls nach meinem Daf�rhalten) nicht zensiert wird und jeder seine Meinung darlegen kann und darf. Nochmal Respekt. Ich selbst bin bekennender Ossi, Sachse (f�r die meisten Alt-Bundesdeutschen ist das dasselbe, auch noch nach 20 Jahren !!! - das sagt einiges aus). Ich habe mir mal die M�he gemacht und alles an Eintr�gen und Kommentaren gelesen (denke ich). Das Resultat ist interessant. Die Forumsteilnehmer gliedern sich in vier Kategorien. a - die Gruppe derjenigen, die ihre DDR-Vergangenheit als etwas ansehen, das sie sich mitnichten kaputtreden lassen wollen, weil sie trotz (und in mancher Hinsicht gerade WEGEN) diverser Schwierigkeiten ihr Leben als durchaus in Ordnung befanden. Das hat nichts damit zu tun, ein Regime (welches auch immer) gutzuhei�en. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Einige in dieser Diskussionsrunde scheinen dies nicht akzeptieren zu wollen. Im �brigen z�hle ich mich zu dieser Gruppe a, ohne Scham, Skrupel oder Demut. Und damit bin ich bei Gruppe b - die Menschen, die aufgrund eines schlimmen Zerw�rfnisses (Verurteilung, Stasi, �berwachung, Repressalien ...) f�r immer und ewig unvers�hnbar sein werden mit allem, was da DDR hei�t. Das ist logisch und nachvollziehbar. Weil dieser dunkle Abschnitt in ihrem Leben der pr�gende war. Und zwar genau so, wie es im umgekehrten Sinne der Gruppe a zugestanden werden m��te. Das nennt man dann Toleranz. Es gibt bekanntlich immer zwei Sichten auf ein und dieselbe Sache. Und mit gegenseitiger Achtung sollte man doch einfach mal Argumente im Raum stehen lassen, wenn man sie nicht entkr�ften kann. Tut mir leid, aber in einen Film wie "Die Frau vom Checkpoint Charly" DDR-Geschichts-Aufarbeitung zu erkennen, fehlt mir - mit Verlaub - ganz einfach der Wille. Eine derartige Flucht war abgrundtief verantwortungslos gegen�ber ihren T�chtern - diese Frau hat nur an sich selber gedacht. Ansonsten zu Fluchten kein weiterer Kommentar. Das mu� jeder mit sich selbst ausmachen. c - die sogenannten Wissenden, weil sie meinen, mit einem akademischen "Dienst"Grad den Mitmenschen Dinge erz�hlen zu k�nnen und zu m�ssen, denen (angeblich) eine fundierte wissenschaftliche Analyse zugrunde liegt. Denen in's Stammbuch: Liebe Leute, nicht jeder, der Eure Erg�sse liest, macht sich die M�he, hier einen Eintrag zu hinterlassen. Es gibt jede Menge an Denkenden, die Eure Ergebnisse mit Kopfsch�tteln quittieren oder Eure Namen als Lachnummern abspeichern. Irgendwo hier las ich im Zusammenhang mit dem Kriminalpsychologen Christian Pfeiffer die Reaktionen seiner Studentenschaft. Wer sich so der L�cherlichkeit preisgibt wie dieser Herr nebst seiner Schwester, verdient es nicht besser. d - die Br�der und Schwestern aus den gebrauchten Bundesl�ndern. Das neueste Ergebnis �ber das Geschichtswissen unserer nativen Westdeutschl�ndler spricht f�r sich. Daher der kurze Eintrag meinerseits (seid mir bitte nicht b�se, liebe Westgeschwister) zu folgender Grunderkenntnis (sie trifft bei weitem nicht auf alle zu) - aber sie steht: Unwissenheit trifft Ignoranz ! In diesem Sinne - ein sch�nes Wochenende, der Nikolaus.
06.12.2008 14:44:17
Geschrieben von EULE:
Wir schreiben heute den 7. Dezember - 2. Advent.
Programme der "Dritten" (TV-Sender, nicht Z�hne) - Beispiele (so ab 13.00 Uhr): WDR - Beatles-Show, danach Heino !!! BR - Johannes Heesters !!! SWR - Immenhof, und die Ossisender MDR u. RBB ?? Kinderfeindlich, wie sich das f�r mediale Ableger totalit�rer Systeme geh�rt, bringen ... M�rchen - spie�ig, muffig, kommunistisch verbr�mt. Eben wie schon zu Sozialismus-Zeiten. Nichts dazugelernt. Und unsere Kleinsten sitzen vor der Glotze und lassen sich (unter entz�ckten Ausrufen - nichtwissend, was sie tun) ideologisch "verbl�den", nicht wahr, PAULchen ??? Na, wenigstens bietet das �ffentlich Rechtliche ZDF einen Weihnachtsmann - Lex Barker in Kurdistan. Hoch lebe das Weihnachtsfernsehen in westmedialer Reinkultur ! Mit adventlichen (o. w. a. i.) Gr��en EULE
07.12.2008 15:20:52
|
![]() Buchempfehlung Werbung Feed abonnieren: Aktuelle Kommentare
Seitenstatistik Zur Statisktik By
Teledir DSL Angebote |
|||||
Copyright 1998-2008 Die DDR im WWW - ddr-im-www.de - Relaunch 25.04.2008 - Besucher seit Relaunch: ![]() |
Ekelhaft!!!