ddr-im-www.de - Home |
|
|
ddr-im-www » Leserbriefe
Leserbrief 03.02.2009
Guten Tag, Herr Tsoucalas! Ein Bekannter hat mich heute auf Ihre website aufmerksam gemacht.Ich halte es f�r verdienstvoll, mit einer solchen Arbeit begonnen zu haben und sie permanent fortzusetzen.Der Anspruch sollte gro� und gleichzeitig gew�hnlich und unspektakul�r sein: nur die Wahrheit �ber die DDR festzuhalten und weiterzugeben.
Leserbrief 29.12.2008
Die DDR w�rde vermutlich sehr besser da stehen,wenn man die Grenze nicht gleich f�r alle aus dem Westen ge�ffnet h�tte. Sie haben alles, Industrie und Gewerbe zerst�rt. Alles f�r Apfel und Ei gekauft und sind dann noch abgehauen mit dem Geld. Die Arbeiter und Arbeiterinnen wurden nach 30 oder 35 Jahren gek�ndigt. Ich habe selbst erlebt wie sich zwei Kollegen sich erh�ngt haben auf der Arbeit.
Ein St�ck DDR-Geschichte, schmerzlicheich habe eben diese Seite gefunden und auch das Anliegen gelesen. Ich denke, ich kann aus meiner Sicht etwas zur Aufarbeitung beitragen und sende Euch hiermit den Hinweis auf ein Buch zur Berliner Mauer: Grenzwerte - Berliner Mauer 1967-1969", ISBN: 978-3-8370-6910-5. Ich habe mich schwer getan mit dieser, meiner Geschichte, aber nun la� ich sie gehen. Richard Leserbrief 13.11.2008
Hallo Webseitenbetreiber !
Ich kann leider leider kaum fruchtbares f�r "DDR-im-www" beisteuern, so gern ich es auch t�te. Ich m�chte trotzdem gern nerven mit einem Zeichen von Hochachtung und Respekt, da� Sie sich die Arbeit machen, gegen Windm�hlen anzuk�mpfen. Leserbrief 26.08.2008
Hallo !
Ich bin eher durch Zufall auf diese Seite gesto�en. Mein Sohn stelte mir eine Frage f�r seine Hausaufgaben. Beschreibe mir aus deiner Sicht die DDR in einem Satz. Was sollte ich darauf gleich antworten. Mein Leben in der DDR war nicht schlecht. Meine Kindheit war sch�n. Ich f�hlte mich sicher,ich hatte Arbeit, eine Neubauwohnung. Wie soll ich alles in einen Satz fassen? Es gab auch negative Seiten, ganz klar, in der DDR! Jedenfalls habe ich ein paar gute Anregungen gefunden auf ihrer Seite. Machen sie weiter so. Mit freundlichen Gr��en H. Z. Leserbrief 11.08.2008: Liebe Kenner von / Beteiligten an der Geschichte der DDR-Hauptstadt Berlin,
ich bin ein niederl�ndischer Schriftsteller und arbeite zur Zeit an einem Roman, der sich teilweise in Berlin in der DDR-Epoche abspielt. Mit den wichtigsten historischen Tatsachen �ber die Geschichte Berlins und die der DDR bin ich (als ausgebildeter Historiker) wohlbekannt. Seit 1975 habe ich die Stadt Berlin oft besucht, so dass ich mich dort ein wenig auskenne.
16.05.2008
Hallo!
Ich bin Jahrgang 71 und in der DDR geboren. Mich macht es wirklich traurig, wenn jemand sagt, in der DDR wurde jeder �berwacht. Das ist doch eher heute der Fall. Heute k�mpft jeder gegen jeden. Menschlichkeit, Mitgef�hl und Zivielcourage sind Begriffe, die die meisten kennen, aber nicht danach handeln. Die schlimmsten im Bunde sind unsere Politiker. Alles zum Wohle des Deutschen Volkes, das ich nicht lache. Ich kenne beide Systeme,sollte ich mich f�r eines entscheiden m�ssen, dann f�r die DDR! G. 30.04.2008
Ich habe zu meiner DDR-Zeit (ab 1964 auf der Welt, bis zur Wende DDR-B�rger, es fehlt mir an nichts, sogar Arbeit hatte ich bis zum Abwinken..)soviel zu sagen: es ist erschreckend, mit wieviel Gedankenlosigkeit im Web behauptet werden kann (zum Beispiel):DDR-Schulen, da gab es keine Ausl�nder. Welch ein Unsinn. Nat�rlich gab es Ausl�nder, wir hatten eine Russin bei uns in der Klasse, o-Probleme. Klar: es mag Menschen geben, die gern die Mauer heute wieder errichten w�rden, um sich vor den Arbeitslosen zu sch�tzen, es sollte und darf nicht vergessen werden, wieviel Betriebe ( bei der Bahn zum Beispiel Reichsbahndirektionen, Reichsbahn�mter etc..) nach der Wende abgewickelt wurden- Wende, die auch krank gemacht hat, denn: es gibt Kliniken, in denen auch Menschen leben m�ssen, die mit der reellen kapitalistischen Wirklichkeit nie klargekommen sind, weiterhin nicht klarkommen. Idee eines menschenw�rdigen Sozialismus/Kommunismus war ganz gut und sch�n, aber wird er jemals Wirklichkeit?
m.s. 26.04.2008
Hallo, erstmal die herzlichsten Gr��e aus Neustadt/Harz und Gratulation f�r die gelungene Pr�sentation.
Doch nun gleich zu meinem Anliegen! Am 3.oder 4. April 1988 wurde in der AK seine Sendung ausgestrahlt, die das Setzen der Kuppel der Petrikirche(Petriturm) in Nordhausen dokumentiert. Da ein bekannter von mir zu der Firma geh�rte, die die Kuppel wieder hergerichtet und gesetzt hat bin ich an der Ausgabe dieser AK seht interresiert. Kann man diese Ausgabe irgendwie erwerben, beschaffen, kopieren oder �nliches? Es soll ein Geschenk werden!!! Mfg Georg S. Anmerkung der Redaktion: Lieber Georg, ich w�rde mal beim DRA nachfragen 13.05.2000
Eure Homepage ist echt spitzenm��ig!!!!
Ich w�rde es wirklich nett finden, wenn ihr den Text der DDR-Nationalhymne auftreiben k�nntet und mir mal mailen k�nntet!?! Tsch�� euer treuster Fan stefan !!! PS.: Die Tondateien zum runterladen von den Liedern finde ich echt super! Macht weiter so !!!
|
Werbung Feed abonnieren: Aktuelle Kommentare Seitenstatistik Zur Statisktik |
|||||
Copyright 1998-2008 Die DDR im WWW - ddr-im-www.de - Relaunch 25.04.2008 - Besucher seit Relaunch: ![]() |
"irgendwelches orthografischeS oder grammatikalischeS Rumgezerre" ......
Lieber Frank, wer mit Steinen wirft, sollte nicht im Glashaus sitzen! Immerhin habe...
Nanana, sehr geehrter Herr Tsoucalas, - ich bin seit sehr langer Zeit mal wieder...
Selbst bin ich ein Fahnenfl�chtiger der NVA 1982, es herrschte kalter Krieg, der...
in Bekanntenkreisen wurde unl�ngst in Kreisen einiger gelernter DDR-B�rger...
Wofasept war ein Desinfektionsmittel mit den Typischen Geruch aller Arztpraxen und...
zu �rgerlich�s Meinung: ...da kann ick mich Dir nur anschlie�en, leider is die Masse...
Hallo interesiere mich auch f�r Grenze zur DDR, habe sie mit 15, also 74 illegal...
Lieber Herr Richter, sicherlich ist es ein Fehler, dass beim �bertragen des Artikels...
Wow....... Na klar hat man damals in der DDR kaum etwas auszustehen gehabt, wenn...