|
ddr-im-www » Kommentare » Kommentare unserer Leser
Kommentare unserer Leser
- Artikel: DDR-Wappen
Leser Frank meint dazu: "irgendwelches orthografischeS oder grammatikalischeS Rumgezerre" ... falsch, Herr Mod !
Wenn es sich um eine Aufz�hlung handeln w�rde, mit Kommata zwischen "irgendwelches, orthografisches,grammatikalisches ... etc." (was sehr...
- Artikel: DDR-Wappen
Leser Stephan Tsoucal... meint dazu: Lieber Frank, wer mit Steinen wirft, sollte nicht im Glashaus sitzen! Immerhin habe ich eine RICHTIGE Aussage getroffen, indem ich behauptete, DASS sei kein Verb. Es war ein simpler Lesefehler, in der Aufregung habe ich statt Konjunktion,...
- Artikel: DDR-Wappen
Leser Frank meint dazu: Nanana, sehr geehrter Herr Tsoucalas, - ich bin seit sehr langer Zeit mal wieder hier. Grund, weil man sich Internet ganz einfach abgew�hnen kann, obwohl es eine so feine Sache sein k�nnte. Abgew�hnen auch wegen der grottenschlechten deutschen...
- Artikel: Rehabilitierung fahnenfl�chtiger DDR-Soldaten m�glich
Leser Michael Friedri... meint dazu: Selbst bin ich ein Fahnenfl�chtiger der NVA 1982, es herrschte kalter Krieg, der Westen war immer der Feind und Aggressor.
F�r mich war die BRD nie der Feind, ich hab eimmer an dieses Land geglaubt. Im 27 Lebensjahr wurde ich gezogen, nachdem ich...
- Artikel: ABC des Sozialismus
Leser Ralf meint dazu: in Bekanntenkreisen wurde unl�ngst in Kreisen einiger gelernter DDR-B�rger nachgefragt, wieso die Sportart "Triathlon" im sozialistischen als "Ausdauerdreikampf" bezeichnet wurde:
"Triathlon" sei ein Begriff der...
- Artikel: Wofasept
Leser Kerstin meint dazu: Wofasept war ein Desinfektionsmittel mit den Typischen Geruch aller Arztpraxen und Krankenh�user sowie Kindereinrichtungen in der DDR.Wenn ich es heute rieche erinnere ich mich an meinen Kindergarten.Ich habe noch eine ganze Flasche im Keller von...
- Artikel: Bilder einer Grenze
Leser hardcore vibe meint dazu: zu �rgerlich�s Meinung: ...da kann ick mich Dir nur anschlie�en, leider is die Masse des Volkes dumm, oder Spie�er mit Verwandten in Gemeinder�ten, die auf dessen Position hoffen, Vetternwirtschaft is �berall vertreten, leider! Wenns hier mal zum...
- Artikel: Bilder einer Grenze
Leser Schien. meint dazu: Hallo
interesiere mich auch f�r Grenze zur DDR, habe sie mit 15, also 74 illegal verlassen und schaue sie mir gerne an, sind nur Reste da, wie Lauenburg oder bei ifa Th�ringen
- Artikel: DDR-Wappen
Leser Stephan Tsoucal... meint dazu: Lieber Herr Richter, sicherlich ist es ein Fehler, dass beim �bertragen des Artikels in ein neues CMS nicht gepr�ft wurde, wie viel 1990-1955 sind (nat�rlich 35). Das konnte bei der Menge der Artikel, die sich auf dieser Webseite befinden auch gar...
- Artikel: Leserbrief 13.11.2008
Leser Sascha Fuhrmann meint dazu: Wow.......
Na klar hat man damals in der DDR kaum etwas auszustehen gehabt, wenn man sich an dem gew�nschten Staatsb�rgerbild orientierte, sich anpasste und nicht den Mund aufmachte, um eine eigene Meinung zu �ussern. Es ist aber auch in einer...
- Artikel: DDR-Wappen
Leser Eberhard Richte... meint dazu: Wer im Internet etwas ver�ffentlicht, sollte der Orthographie und Grammatik der deutschen Sprache hundertprozentig m�chtig sein. Au�erdem sollten die Grundrechenarten beherrscht werden. Beweis: Das DDR-Wappen mit Hammer, Zirkel und �hrenkranz...
- Artikel: Westpakete und Baumkerzen
Leser Wolle meint dazu: trond schreibt:
ich weiss ja nicht was im Westen so an Weihnachten f�r Musik geh�rt wird.
... an Weihnachten ??? ... an ... ???
In der EULE stand mal sinngem��: "Es ist schon pikant, wenn man einen Wessi sagen h�rt: Ich denke an...
- Artikel: Rainer Eppelmann
Leser Timmm meint dazu: mein vaddddder .
- Artikel: Das Hausbuch
Leser Rainer Welzow meint dazu: Nimm's mir bitte nicht �bel, Mod, aber einen solchen Bl�dsinn mu� man hier nicht reinschreiben:
"In jedem Haus der DDR gab es einen Hausbuchf�hrer, dieser war IM der Stasi. Viertelj�hrlich und w�hrend den Messen in Leipzig wurden...
- Artikel: Erich Mielke
Leser roetschke-raine... meint dazu: der minister war im dienst nie in uniform
- Artikel: Leserbrief 29.12.2008
Leser Manuel Bauer meint dazu: Ich habe die DDR zwar nur als Kind erlebt- schwelge aber in meinen Erinnerungen. Wie sch�n war es doch mit den Dorfkindern auf der Wiese Fu�ball zu spielen oder sich im Getreidefeld zu verstecken oder einfach das Schlachtefest mitzumachen. Ich lebte...
- Artikel: Kurt Demmler ver�bt Selbstmord in U-Haft
Leser Michael Herrman... meint dazu: Was wir intelligenten hochgebildeten Menschen immer vergessen ist das einfachste der Welt.Wir sind Hormongesteuert. Ein P�dophieler hat sich seine hormonelle Neigung nicht ausgesucht.Dies soll kein Freispruch sein.Au�erdem glaube ich das es keine...
- Artikel: Michael Gartenschl�ger blamierte die DDR und wurde so zum Ziel der Stasi
Leser Michael Herrman... meint dazu: Adenauer wurde von Stalin 1951 die DDR f�r ca.70/75Mill.Dollar angeboten(Quelle:Dicovery Channel),er wollte nicht.Die DDR gr�ndete sich nachdem es die BRD gab.Die Nationalhymne der DDR enthielt in jeder Strophe ein Deutschland einig Vaterland und...
- Artikel: Michael Gartenschl�ger blamierte die DDR und wurde so zum Ziel der Stasi
Leser Fabian meint dazu: @Bert
Da hat wohl jemand nicht aufgepasst, was? Die DDR war �hnlich der BRD durch Inkrafttreten einer Verfassung gegr�ndet worden und ein international anerkannter Staat-sp�testens mit der Mitgliedschaft in der UNO wurde dieser Fakt untermauert....
- Artikel: Diestel beschuldigt Gauck, f�r das MfS gearbeitet zu haben
Leser Maik meint dazu: Sehr geehrter Herr Tsoucalas!
Gestern bzw. heute fr�h (vom 08.03. zum 09.03 2011) habe ich als Antwort auf Leserbriefe zwei Kommentare zum Thema Stasi und Herkunft Bundeskanzlerin geschrieben, die ich bislang (09.03. 2011 / 11.30 Uhr) noch nicht...
- Artikel: Diestel beschuldigt Gauck, f�r das MfS gearbeitet zu haben
Leser Maik meint dazu: Im Anschluss noch eine Bemerkung zu Frau Merkel. Diese ist NICHT aus dem Osten, wie allerorts st�ndig behauptet wird. Einfach mal bei Wikipedia nachschlagen, dann erf�hrt man mehr �ber die Hamburger Familie, die Zuflucht in der DDR suchte....
- Artikel: Diestel beschuldigt Gauck, f�r das MfS gearbeitet zu haben
Leser Maik meint dazu: Hallo, ihr Lieben!
Ich m�chte hier momentan nicht allzu viel Text abliefern. Nur an Franki den Tip, doch einmal zu �berlegen, warum er den Begriff 'Verbrecherbande' benutzt. Im selben Moment stellt er sich damit n�mlich auf die Seite des von ihm...
- Artikel: Westpakete und Baumkerzen
Leser Frank meint dazu: Hmm, Wurstwaren im Westpaket ? Also ich wei� noch sehr genau, wie der Kofferraum des "Ford-Granada" meines Schwiedervaters aussah, wenn er wieder gen NRW rollte - vollgepfropft mit Wurst, Eingemachtem und Schnaps (wer den...
- Artikel: Fr�hlich sein und singen. Die sch�nsten Pionierlieder.
Leser Frank meint dazu: "Wenn der Ha� feige wird, geht er maskiert in Gesellschaft und nennt sich Gerechtigkeit.", sagte Arthur Schnitzler ... und mu� "vergi� es" bereits gekannt haben. Wie sch�n ist doch die Internet-Anonymit�t.
- Artikel: Das Ministerium f�r Staatssicherheit � ALLTAG EINER BEH�RDE
Leser M�ller, Anna meint dazu: Na super Felix.
F�r wieviel Jahre willst du die heutigen Geheimdienstler einsperren, die jedes Telefonat in Deutschland abh�ren und bei einem entsprechenden Stichwort der Person zuordnen und die �ber jeden Cent auf deiner Bank ( falls du kein...
- Artikel: Sabine Bergmann-Pohl
Leser Lutz Priebe meint dazu: hallo, was taten Sie nach der Kariere heute f�r das Wohl der Menschen? Seit ihrem Abgang im Bundestag meine ich. Ich habe nichts mehr geh�rt. Sie haben sich ins Nest der BRD gesetzt und ihre Mitb�rger vergessen. Herzliche Gr��e von Lutz P.
- Artikel: Wilhelm Pieck
Leser Ute Maher meint dazu: Hallo, aus diesem Text ist leider nicht heraus zu lesen was Wilhem Pieck f�r ein Mensch war, schade.
W�rde gern mehr�ber ihn erfahren. MfG Ute Mahler
- Artikel: Uns hat niemand gefragt: 15 Jahre Wiedervereinigung
Leser Martin Schweer meint dazu: Nach fast 1 1/2 Jahren m�chte ich hier einen weiteren kurzen Beitrag schreiben, der nicht ausf�hrlich sein soll, aber zur Recherche anregen soll. Bitte entschuldigt die verk�rzte Schreibweise. Aufgrund von zu erwartende Repressalien werde ich nicht...
- Artikel: Die Abenteuer des Werner Holt
Leser Manfred R�ber meint dazu: Noll hat, was seinen angeblichen Einsatz in Schlesien anbelangt - sagen wir�s mal dezent - geflunkert. Er ist als Soldat nur an der Westfront gewesen, kann daher im Osten nicht von einem Sowjetpanzer �berrollt worden sein. Das muss ich wohl oder...
- Artikel: ABC des Sozialismus
Leser wackerl meint dazu: Unterschiedliche Geschmacksrichtungen bei Brath�hnchen und Broilern hat es immer gegeben und das wird es auch immer geben, das hat aber nichts mit einem Unterschied zwischen Brath�hnchen und Broilern zu tun.
Auch ein Brath�hnchen sollte...
- Artikel: Der Versuch eines verh�ngnisvollen Ausstieges: Ein Ausreiseantrag und seine Folgen
Leser Frank meint dazu: "... Sprechen wir heute von der ehemaligen DDR, so hat die Zeit viele Wunden geheilt. Mit einem leicht ironischen Zweckhumor begegnet man dieser Altlast, erfreut sich �ber Filme mit ostnostalgischer Melancholie, und einige w�nschen sich sogar...
- Artikel: Das Hausbuch
Leser Joachim B�ttche... meint dazu: Eine Anmerkung ist erforderlich. Der erste Satz ist falsch. Das Hausbuch gab es in jedem Haus, spielte aber nur dann eine Rolle, wenn in diesem Haus G�ste aus dem Westen besuchsweise verweilten.
Ein Zusammenhang zwischen Hausbuchverantwortlichem...
- Artikel: Fr�hlich sein und singen. Die sch�nsten Pionierlieder.
Leser vergi� es meint dazu: Der Schreiberling dieses vor Unwissenheit gepaart mit untert�niger Geh�ssigkeit strotzenden Bl�dsinns
sollte in Rente gehen. Er wird niemandem fehlen.
- Artikel: Westpakete und Baumkerzen
Leser yvonne gu meint dazu: zwischen fr�hst�ck und g�nsebraten gucken wir heute noch. ist tradition ;)
ansonsten waren auch die defa m�rchen immer sehr sch�n. und es stimmt, wir haben wirklich viel gebastelt. :)
- Artikel: Das NVA-Museum Prora im nationalsozialistischen Riesen-Bau
Leser Thomas Wondra meint dazu: Thomas
In diesem Objekt waren zu meiner Zeit (1976) die Technische Unteroffiziersschule, die Fallschirmj�ger, die Mot-Sch�tzen und das Erholungsheim untergebracht. Was ich in dieser Zeit an der K�ste gelernt habe, wende ich heute noch im t�glichen...
- Artikel: Westpakete und Baumkerzen
Leser tront meint dazu: Also mir kommt der Text vor als stamme er von jemandem der das alles nur aus B�chern oder Erz�hlungen kannte. Wie eben so h�ufig heutzutage soll man sich von Leuten die erwiesenerma�en nicht aus der DDR stammen, die DDR erkl�ren lassen.
Bei uns...
- Artikel: Diestel beschuldigt Gauck, f�r das MfS gearbeitet zu haben
Leser PETER BIELER meint dazu: Wer f�r Hitler war, wurde bei Adenauer etwas.
Wer Stasimitarbeiter war wird heute wieder was.
Siehe,Merkel,Gauck,H�ll und viele ehemalige DDR Gr��en.
Am einfachsten haben es Kirchenleute.
- Artikel: Klaus Ender - Die sch�nste Seite der DDR.
Leser Walter Opimus meint dazu: Zitat s. o. : "1960 Strafversetzung im Betrieb wegen Verweigerung des Wehrdienstes in der NVA - " das
verstehe ich nicht. Die Wehrpflicht in der DDR wurde erst am 24. Januar 1962 mit dem Gesetz �ber die allgemeine Wehrpflicht...
- Artikel: Das NVA-Museum Prora im nationalsozialistischen Riesen-Bau
Leser Fabian Jakob meint dazu: Sehr geehrter Herr Frank,
ich bin in der DDR zur Schule gegangen und habe daf�r keinen Cent bezahlt. Meine Cousine hat in der Bundesrepublik die Schulbank gedr�ckt und daf�r hat sie nichts bezahlt. Dann haben wir beide im vereinigten Deutschland...
- Artikel: Leserkommentar v. 18.01.2009
Leser Eike meint dazu: Volksr�ntgen:
Lieber Frank,
ich bin auch ein Kind der DDR und bin eher der Meinung, dass das sog. durch die nicht gen�gend skalierte Anwendung zu vielen sp�teren Krebserkrankungen gef�hrt hat.
- Artikel: Leserkommentar v. 18.01.2009
Leser Karl-Wilhelm Sc... meint dazu: Es gibt auf der Welt zu viele Autos.
Diese Erkenntnis bedeutet f�r jeden Arbeiter bei der Autoherstellung,
ein Verlust seiner Arbeit, da er nicht mehr gebraucht wird. Die Politik, die um den sozialen Frieden besorgt ist, kann den Strukturwandel...
- Artikel: Westpakete und Baumkerzen
Leser Raina Dietz meint dazu: Also ich fand das Weihnachtsfest in der DDR sehr viel beschaulicher, gem�tlicher und sch�ner als das heutige, auch das Fernsehprogramm liess nichts zu w�nschen �brig, bei "zwischen Fr�hst�ck und G�nsebraten" sass auch meine...
- Artikel: Das Sandm�nnchen wird 40
Leser Heiko Schulz meint dazu: Der Sandmann war und ist einfach klasse,erfreut Kinder und Erwachsne jeden Abend neu,bitte macht weiter so
- Artikel: Die Banknoten der DDR.
Leser Dietmar Chojnac... meint dazu: Sehr gut beschrieben, hat mit gut gefallen und wahrscheinlich die Echtheit meiner Scheine best�tigt.
- Artikel: Ostalgie
Leser Ulli K�hler meint dazu: Ich habe meine Kindheit in der DDR verbracht und kann nur auf sch�ne Erinnerungen zur�ckblicken.
Ich wei� selbst, das die Zeit vieles verkl�rt, und das es mir jetzt besser geht, als es mir in der DDR gehen w�rde.
Und doch es war sch�n.
- Artikel: Wilhelm Pieck
Leser Christoph H�lke... meint dazu: HEUTE vor 50 Jahren starb der ERSTE und der LETZTE Pr�sident bzw. Staatspr�sident der DDR WILHELM PIECK.
- Artikel: Michael Gartenschl�ger blamierte die DDR und wurde so zum Ziel der Stasi
Leser Sascha meint dazu: Von der innerdeutschen Grenze auch Sowjetische Besatzungszone,(SBZ),Ostzone,Zone oder auch nur DDR genant die nach dem Ende des 2ten Weltkrieges 1945 entsprechend der Jaltaer Konferenz von den alliierten Siegerm�chten entstanden ist.
- Artikel: Der Versuch eines verh�ngnisvollen Ausstieges: Ein Ausreiseantrag und seine Folgen
Leser klafra meint dazu: Sch�n, dass Ihr euch gegen Kommunismus und Bananenmangel erfolgreich aufgelehnt habt. Viel Spa� mit dem neuen System, Br�der und Schwestern.
- Artikel: Leserbrief 29.12.2008
Leser Gernhold Klemm meint dazu: Hallo Frank, mir gef�llt deine Offenheit und dein Mut zum Kontern.Vielleicht siehst du einmal in meine Homepage http://www.mein-ddr-museum.de rein.Es mu� dir ja nicht alles gefallen.
Gru� Gerno
26.8.2010
- Artikel: Leserbrief 03.02.2009
Leser Gernhold Klemm meint dazu: Hallo,vielleicht sollte man beachten, zwischen den Leben in der DDR und der Euphorie zur Wendezeit bestehen enorme Unterschiede!
Gesamtbewertung: 92 - Bewertung: 1.00
Kommentare
Kommentar hinzuf�gen (Bitte beachten Sie, da� Ihr Kommentar erst nach redaktioneller Pr�fung �ffentlich sichtbar ist!)
|
Werbung
Feed abonnieren:



Aktuelle Kommentare
Seitenstatistik
Zur Statisktik
|