ddr-im-www.de - Home

ddr-im-www » Personen » Margot Honecker
<< voriger Artikeln�chster Artikel >>


Margot Honecker

geb. 17.04.1927 in Halle/Saale. Zweite Ehefrau Erich Honeckers.
Geboren als Margot Feist am 17.04.1927 in Halle (Saale). Vater Schuhmacher, Mutter Arbeiterin in Matratzenfabrik
Volksschule, Lehre als kaufm�nnische Angestellte, danach Telephonistin
1945/46 KPD(/SED)-Beitritt, Stenotypistin beim FDGB-Landesvorstand Sachsen-Anhalt; begr�ndet Antifaschistischen Jugendausschu� Halle mit
1946 Mitglied des Sekretariats des FDJ-Kreisvorstandes Halle
1947 Leiterin der Abteilung Kultur und Erziehung im FDJ-Landesvorstand
1948 Sekret�rin des Zentralrates der FDJ und Vorsitzende der Pionierorganisation "Ernst Th�lmann"
1949/50 Abgeordnete der provisorischen Volkskammer
1950 mit 22 Jahren j�ngste Abgeordnete der Volkskammer;1950 Kandidatin des ZK der SED, Abgeordnetenstatus bis 1954.
1953 Heirat mit Erich Honecker (nach dessen Scheidung von Edith Baumann), Geburt von Tochter Sonja
1953/54 Hochschule des Komsomol in Moskau
1955-58 Leiterin einer Abteilung in der Hauptabteilung Lehrerbildung im Volksbildungsministerium, 1958 stellvertretende Ministerin f�r Volksbildung


1963 Mitglied des ZK der SED und Ministerin f�r Volksbildung
1964 VVO (Vaterl�ndischen Verdienstorden) in Gold
1967-1990 (M�rz) Abgeordnete der Volkskammer
1974 Dr.h.c. der Akademie der P�dagogischen Wissenschaften
2.6.1976: Margot Honecker legt der Grundstein f�r den "Pionierpalast" im K�penicker Wuhlheide-Park
1977 Karl-Marx-Orden (Nr.1, Nr.2 folgt 1987)
1978 wird der "Wehrunterricht" f�r alle 9. und 10.Klassen der POS eingef�hrt.
1981 ordnet Margot Honecker die Einf�hrung von Wehrkundeunterricht in den Erweiterten Oberschulen (EOS) an
1989 (November/Dezember) R�cktritt mit der Regierung Stoph und dem ZK der SED
04.02.1990 Austritt aus der SED/PDS
seit 1993 in Santiago de Chile bei Tochter Sonja, also auch w�hrend des Honecker-Prozesses vor dem Berliner Amtsgericht 1993/94.


Kommentieren Sie bitte unten!
 

Artikelbewertung Gesamtbewertung: 3 - Bewertung: 5.00

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag:



Kommentare


Geschrieben von Clementr�cher:
Es ist doch eine Schande f�r die BRD, dass Sie einen sicher auch dort verdienten Orden erst in Chile bekommt. Sie hat sich doch auch in Deutschland verdient gemacht. Der Neonazismus ist in dieser Heftigkeit doch erst nach der Konterrevolution ausgebrochen. Also hat sie in der DDR einen sehr guten Job gemacht. Ach ja, ich vergass, sie war ja kein Altnazi. Dann h�tte sie schon l�ngst das Bundesverdienstkreuz. So sieht es hier leider aus.
31.07.2008 22:22:45

Geschrieben von Regina Marambio:
An Clementr�cher:
Du wei�t nicht, wovon Du schreibst! Welche konkreten Verdienste der Frau Honecker sollten Deiner Meinung nach gew�rdigt werden? Bist Du ein unbelehrbarer Fanatiker der SED-Garde, da� Du Tr�ger des Bundesverdienstkreuzes mit Altnazi gleich setzt? Was bewegt Dich zu einer derartig unsachlichen und hasserf�llten Meinung? Ich bin ehemalige DDR-B�rgerin und hatte eine Lehrerin zur Schwester, die kann Dich auf Wunsch gern aufkl�ren, was Frau Honecker als Bildungsministerin zu verantworten hatte!
14.08.2008 19:14:08

Geschrieben von Helena-Ulrike Marambio:
Zum Gl�ck wissen die Chilenen dank einiger guter Artikel in der meistgekauften Zeitung des Landes, wie es um Frau Honecker und das DDR-Regime wirklich steht. Sp�testens nach dem Film "Das Leben der Anderen", der in Santiago lief. Der Orden wurde demzufolge auch nicht in Chile verliehen, sondern, wie selbst der Express titelte, in Nicaragua von Pr�sident Ortega...das ist nicht nur geographisch ein Riesenunterschied!
01.09.2008 02:45:14

Geschrieben von MEK:
Hallo Helena.
Ja, das ist nicht nur geographisch ein Riesenunterschied!
Aber so sind sie halt die �Ehemaligen�. W�ren Sie einfach nur dumm, man k�nnte einfach dar�ber hinwegsehen. Die Welt ist voll von Dummbeuteln. Aber so ist es nicht. Sie sind nicht einfach nur dumm. Sie arbeiten durchaus geschickt mit Unterstellungen, Halbwahrheiten, Intrigantentum u.�. Das haben die gelernt, so wurden sie geschult. Und Ihren Kindern erz�hlen Sie von den guten alten Zeiten unter Margot Honecker. Sie labern von �Konterrevolution� und meinen verlorene Macht und Pfr�nde. Aber es ist vorbei. Sie sind nur alte frustrierte �berbleibsel einer vergangenen Zeit.
05.09.2008 18:46:50

Geschrieben von thomas lux:
Na, hier sind ja einige Nestbeschmutzer am Werk.
Dabei scheinen sie zu vergessen, dass die DDR das beste Schulsystem weltweit hatte.
Es wurde in den sp�ten 90ern sogar von Finnland �bernommem.
Und deswegen sind sie ja auch Platz 1 in den Pisastudien.
Auch ein Verdienst von Margot Honecker.
Ihr solltet euch in Grund und Boden sch�men, eure eigene Heimat so in den Dreck zu ziehen.
12.11.2008 18:26:54

Geschrieben von Regina Marambio:
Werter Thomas Lux,
woher nimmst Du den Mut, mir und meiner Tochter zu unterstellen,"unsere Heimat in den Dreck zu
ziehen" und "Nestbeschmutzer" zu sein! Ohne uns und unser Schicksal zu kennen, beleidigst Du Menschen, die in Moskau studiert und sich im Jugendverband von Allendes Partei engagiert hatten. Gerade weil wir unsere Heimat lieben, werden wir uns stets f�r eine sachliche und ehrliche Aufarbeitung der DDR-Geschichte einsetzen. Mein Ehemann fiel wegen seiner freien Meinungs�u�erung als Exilchilene in folgenschwere Ungnade der Stasi, meine Tochter arbeitet internatioanal geachtet als f�hrende Kraft von Amnesty International von Chile, die sich mit den Verbrechen von Fujimori und Pinochet besch�ftigt. Das M�rchen vom weltbesten Bildungssystems scheint Dir gar zu gefallen, obwohl die Indoktrinierung und zunehmende Militarisierung der Unterrichtsinhalte an allen Schulen der ehem. DDR international kritisch zur Kenntnis genommen wurden. Meine Schwester k�nnte Dich wirklich von Deiner Unkenntnis und Ignoranz befreien - als Oberstufenlehrerin der F�cher Russisch und Geschichte hatte sie sich den verha�ten Anordnungen und Vorgaben der Margot Honecker zu beugen - den Sch�lern wurden systematisch politische Heuchelei, Sch�nf�rberei und Phrasendrescherei anerzogen. Die von oben verordnete V�lkerfreundschaft zur Sowjetunion verlangte man den Sch�lern als "Staatsreligion" ab, wobei ein v�llig falsches und verlogenes Bild �ber dieses Land und seine Menschen vermittelt wurde. Ich studierte f�nf Jahre in Moskau und erlebte die Wahrheit, die Frau Honecker aus mir unerfindlichem Grund verschlossen blieb.
F�r Menschen Deiner Geisteshaltung sch�me ich mich und verwahre mich ausdr�cklich gegen Deine �ffentliche beleidigende �u�erungen hier im Internet gegen�ber meiner Familie.
Auch im Namen meiner mutigen Tochter,
Regina Marambio.
17.11.2008 04:16:37

Geschrieben von Frank:
Es ist leider der Fluch von Internet-Diskussionen, dem Teilnehmer nicht in die Augen sehen zu m�ssen ...zu k�nnen ...zu wollen ... wie auch immer. Aus der Anonymit�t heraus l��t sich gut beleidigen, diffamieren und Dreck schleudern. Argumente von F�r und Wider die DDR gibt es gen�gend. Aber Stasi, Schie�befehl und Stacheldraht als einzig g�ltige Bezugspunkte gelten zu lassen, ist einfach billig und zu kurz gesprungen. Ich habe 1989 mit einem Contra-DDR-Schild in der Hand in Kalaschnikows der Stasi geschaut. Auch ich wollte das Ende des "Experimental-Sozialismus". Heute wei� ich, ich bin vom Regen in die Traufe gekommen. Existenzen werden hier nicht physisch kaputt gemacht, sondern sehr subtil, auf die psychische Art. Jedes Medium kann �ber irgend jemanden Dreck ablassen. Ob wahr oder sp�ter dementiert, etwas bleibt immer h�ngen. Mit BILD vornweg steuert dieses Deutschland einem BILDungsstand entgegen, der die Einb�rgerung ausl�ndischer Fachkr�fte nahezu zwingend notwendig macht. Denn die Eigenen sind zu unf�hig. Die neue Pisa-Studie verkleistert die Augen - wenngleich ich als Sachse stolz bin auf unsere J�ngsten. Tja und zu diesen "Unterstellungen, Halbwahrheiten, Intrigantentum u.�.", werter @MEK, ist nichts weiter zu sagen als s. o.: BILD, RTL, Focus ... Die Stasi hat hier in jeder Firma ihr Zuhause. Wenn sich einmal im Monat hinter unserem Chef (ich bin gezwungen, in BW zu leben) und seinen beiden "Ohren" die Gesch�ftsf�hrer-T�r schloss, wu�ten wir, in ca. 2 Stunden w�rde der Herr wieder Dinge wissen, die er eigentlich gar nicht wissen konnte. Es ist halt alles anders geblieben und kommt mir so bekannt vor. Was das Bundesverdienstkreuz betrifft, habe ich auch noch eine Anmerkung. Eine junge und kluge Frau sa� w�hrend der Wendewirren mit am Runden Tisch, wo man das weiter Schicksal der DDR besprach. Diese Frau war B�rgerechtlerin mit dem Herzen - als ihr 1995 der Bundesverdienstorden verliehen werden sollte, lehnte sie diesen ab mit dem Argument, die geplante Auszeichnung stehe "im Gegensatz zur realen Geringsch�tzung der Anliegen der B�rgerbewegung in der Bundesrepublik Deutschland".
Das ist echte Gr��e. Mut ist auch etwas anderes, als �ber Rum�nien eine DDR-Flucht zu t�tigen - das ist ganz einfach verantwortungslos. Auch wenn man den Alt-Bundesb�rgern die DDR �ber Filme wie eben "Die Frau vom Checkpoint Charly" oder "Das Leben der Anderen" erkl�ren will - dieser Geschichtunterricht ist einfach d�rftig und kl�glich. Und wenn wir Ostdeutsche uns in diversen Foren selber zerfleischen, lacht sich das, was sich hier Regierung nennt, in's F�ustchen. Denn solange wir uns mit uns selber besch�ftigen, machen wir ja keine gr��eren Dummheiten, nicht wahr ... ?!
Gru� Frank
17.11.2008 15:25:08

Geschrieben von E-Marianne Pietsch:
Ganz egal, was manche hier von sich geben ....die DDR war (leider) wesentlich besser als dieser "Saustaat ". Sehen wir uns doch einmal dieses System genauer an ! Arbeitslosigkeit ? Drogen ? Menschenfeindlichkeit ? HASS, NEID, das ist hier an der Tagesordnung ! Angst, was wird morgen sein ? Den Menschen der ehemaligen DDR wurde eine Gesellschaftsordnung �bergest�lpt, die niemand haben wollte, der normal denken kann !
Es ist eine Entwicklung zur�ck !
Ich w�rde lieber auf Glanz und Gloria verzichten (was sich eh kaum jemand leisten kann ) und einer anst�ndigen Arbeit nachgehen k�nnen. F�r Gesundheit nicht extra noch zahlen m�ssen. Die Pflegeheime sind nur auf das Geld der armen Bewohner aus. Ich habe es selber erlebt ! Schulen ? Oh Schreck, was f�r ein Bildungssystem ? Schaut Euch doch um, was ist mit den meisten Jugendlichen los ?
Arbeitslosigkeit m��te �berhaupt nicht sein ! Beispiel : Kassen in den L�den : 1 besetzt, 3 leer ! Diensleistungen - mehr Kontrollen usw. usw. Betriebe geh�ren in staatliche H�nde , dann w�rde es gleich weniger Arbeitslose geben, Krankenh�user, Schulen, Pflegeheime, dies m��te dringend in staatliche H�nde ... es w�rde alles machbar und wesentlich besser sein - Keine Angst mehr vor dem n�chsten Morgen, Zukunfts�ngste in einem "Sozialstaat " DAS M�SSTE NICHT SEIN !!!
WAS AUCH IMMER �BER DIE DDR GESCHRIEBEN, GESPOTTET WIRD - ES IST UNWISSENHEIT UND DUMMHEIT !!! WER MIT DEM SYSTEM NICHT KLAR KAM, DER HATTE AUCH DRECK AM STECKEN. ICH BEZAHLE LIEBER F�R BR�TCHEN 5 PFENNIGE, Brot 35 als diese superverpackten, gl�nzenden Waren, die auch noch mit Bakterien befallen, schimmlig usw. sind ! Weil zuviel ! Anstatt die Preise zu senken, fliegt die H�lfte in den Abfall ! Welch Verschwendung, Menschen, in Deutschland, k�nnten es dringend gebrauchen ! Inkasso, Mahnverfahren, usw. das ist hier t�glich zu erwarten, weil man nicht zahlen kann ... Der, der genug hat , kennt diese Sorgen nicht, denn er kann ja zahlen.Was ich fr�her auch konnte und solchen Mist nie kannte ! Aber wenn man 2x hintereinander das Ersparte gek�rzt bekommt , die Renten, das Einkommen, ich m�chte mal den sehen, der das in Kauf nimmt ohne zu murren ...und der Beispiele g�be es noch viele ! Rentenalter heraufgesetzt ? Mit 48 und j�nger h�ngen die Leute hier auf der Strasse. Ich m�chte lieber in Ruhe leben, arbeiten und mein normales Einkommen haben, die Natur, das Leben geniessen k�nnen, was man in dem Land nicht mehr kann ! Korruption, Drogen, Messerstechereien, Gewalt, Verbrechen, Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, das ALLES sind Kennzeichen dieses Staates und da soll man sich wohlf�hlen Ich wei� nicht, was das f�r Menschen sind, die dies gern m�chten .
27.11.2008 15:27:33



Kommentar hinzuf�gen
(Bitte beachten Sie, da� Ihr Kommentar erst nach redaktioneller Pr�fung �ffentlich sichtbar ist!)

:
:
:
Ihre Email- oder Webadresse wird nur zur eventuellen Kontaktaufnahme der Redaktion zu Ihnen verwendet und wird nicht ver�ffentlicht!
:


<< voriger Artikeln�chster Artikel >>
Die Sprachnudel (www.sprachnudel.de)  Dezember 2008 - Das Wörterbuch der Jetztsprache



Feed abonnieren:


Add to Google Reader or Homepage


Add to My AOL



Aktuelle Kommentare
  • Pittiplatsch meinte:
    Ich erlaube mir mal, hier v�llig wertungsfrei eine Aussage von einer gewissen @Laura...
  • EULE meinte:
    Jetzt, zur Vorweihnachtszeit, kommen wieder wehm�tige Gedanken an die TV-Sendungen...
  • sundfischer meinte:
    Auch die BRD wird es nicht mehr lange geben, bin mal gespannt, wie friedlich die...
  • Frank meinte:
    Hallo Laura, es ist schon erstaunlich, mit wieviel Ignoranz man durch die Welt...
  • stolzer Ossi meinte:
    Ich habe eine ganze Weile �berlegt ob ich etwas schreiben soll oder nicht.... da...
  • Laura meinte:
    Hallo Gregor, ich bin auch dein Jahrgang und kann nur dazu sagen: jammer nicht so...
  • EULE meinte:
    Wir schreiben heute den 7. Dezember - 2. Advent. Programme der "Dritten"...
  • Niko meinte:
    Guten Tag allerseits, auf der Suche nach DEFA-Filmen landete ich auf dieser Seite....
  • Horst Gellert meinte:
    Nehmt doch mal die Armutsproblematik heute, besonders bei Kindern. Ich habe 40 Jahre...
  • Pitti meinte:
    Paulchen ! Zu Ihrem Kommentar: "Was; Menschen mit Menschen machen" durch...

Seitenstatistik
Zur Statisktik

By Teledir DSL Angebote