ddr-im-www.de - Home |
|
|
ddr-im-www » Berichte » 40 Jahre Mauerbau
40 Jahre Mauerbau
AgitProp.
Die 13 Was war das f�r `ne Lust am 13. August. Der Brandt bekam eins auf den Hut, Ihr glaubt ja nicht, wie gut das tut. Und als er wieder zu sich kam, fing�s ihm zu d�mmern an: Dem einen bringt die Dreizehn Pech, dem andern bringt sie Gl�ck. Doch was man mal verloren hat, bekommt man nie zur�ck. Die armen Ostb�ros, was machen die jetzt blo�? Wer andern eine Grube bohrt, bald selbst im eignen Safte schmort. Herr Lemmer sah den Schaden an und konstatiert sodann: Dem einen bringt die Dreizehn Pech, dem andern bringt sie Gl�ck. Doch was man mal verloren hat, bekommt man nie zur�ck. Die Grenzen sind jetzt dicht, ja, das pa�t so manchem nicht. Frau von und zu wird nicht mehr froh, ihr fehlt das Fleisch aus der HO. Der Wechselstubenbo� hat Not, denn eins zu vier ist tot. Dem einen bringt die Dreizehn Pech, dem andern bringt sie Gl�ck. Doch was man mal verloren hat, bekommt man nie zur�ck. Der Willy ist pass�, das tat den Amis weh. Sie schickten zu der Frontstadt wohl gleich Nato-S�ldner als Symbol, doch sie erreichten leider nur �ne Umzugskonjunktur. Dem einen bringt die Dreizehn Pech, dem andern bringt sie Gl�ck. Doch was man mal verloren hat, bekommt man nie zur�ck. Komposition und Text: Kallies Entstehungsdatum: 1961 ![]() KommentareKeine Kommentare vorhanden.
|
Buchempfehlung Werbung Feed abonnieren: Aktuelle Kommentare
Seitenstatistik Zur Statisktik |
|||||
Copyright 1998-2008 Die DDR im WWW - ddr-im-www.de - Relaunch 25.04.2008 - Besucher seit Relaunch: ![]() |