ddr-im-www.de - Home

ddr-im-www » Heute w�re der 59. Jahrestag der DDR gewesen.
<< voriger Artikeln�chster Artikel >>


Heute w�re der 59. Jahrestag der DDR gewesen.

Davon hat die DDR allerdings nur knapp 40 Jahre Bestand gehabt. Viel wurde und wird immernoch geredet und diskutiert, was wohl gut oder schlecht war am Versuch des Sozialismus. Jeder, der die DDR noch erlebt hat, und damit meine ich nicht nur die ersten 5 oder 7 Lebensjahre hat seine Erinnerungen und Erlebnisse daraus mitgenommen.

Ob sie nun gut oder schlecht waren sei einmal dahingestellt.
Ich pers�nlich m�chte in meinen Erinnerungen an die DDR an dieser Stelle jetzt nicht in die Tiefe gehen, nur oberfl�chlich erw�hnt sei an dieser Stelle gesagt: auch ich hatte damals einen Ausreiseantrag gestellt der nat�rlich abgelehnt wurde, auch ich habe eine Stasi-Akte von immerhin 60 Seiten, die eigentlich nur Kindergaten ist aber ich kann nicht sagen, da� mir diese Sachen in irgend einer Form einen Nachteil gebracht haben. Wir hatten regen "Westkontakt" (alle unsere Verwandten lebten im NSW (nicht sozialistisches Wirtschaftsgebiet).
Ich war kein stilles Mauerbl�mchen und habe nicht den Mund gehalten �ber Dinge die politisch in meinen Augen nicht richtig waren. Man hatte, so wei� ich es heute, 4 IM auf mich angesetzt. Dennoch hatte ich meinen Wunsch-Studienplatz und ich habe auch nicht als IM arbeiten m�ssen. Insofern stellt sich mir nat�rlich die Frage, was haben andere gemacht, die derart negative Erfahrungen in der DDR gemacht haben?

Schreiben Sie uns!

Das Tem der DDR im WWW freut sich immer wieder �ber Kommentare und Beitr�ge zu diesem Thema.


Kommentieren Sie bitte unten!
 

Artikelbewertung Gesamtbewertung: 5 - Bewertung: 5.00

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag:



Kommentare


Geschrieben von udo:
Ich m�chte gar nicht mehr wissen wieviel IM auf mich angesetzt waren und und nein es gab nicht mal den Versuch eines Sozialismus in der DDR, jeder dieser Versuche wurde von den unz�hligen Stalinisten erstickt und durch die kapitalistische �bernahme ging dieser Traum vollends den Bach hinunter ...
07.10.2008 03:23:40

Geschrieben von Frank Kreuzinger:
Davon hat die DDR allerdings nur knapp 41 Jahre Bestand gehabt...

Anm. d. Red.: rein staatsrechtlich schon knapp 41 Jahre, aber eigentlich war die DDR mit dem Mauerfall schon beendet.
07.10.2008 07:04:36

Geschrieben von Ralph Pechstein:
Hallo auch!
Die Geschichte mag ja sagen, dass die DDR nur 40 Jahre alt wurde, oder aber auch fast 41... aber ist das wirklich so? Warum z�hlt man dann noch weiter? Warum hasst oder liebt man die DDR? Warum freut man sich, wenn man ein Produkt zu kaufen bekommt, wo der Name aus alten Zeiten drauf steht? Warum sehnt man sich nach den Dingen des damaligen allt�glichen Lebens? Warum gibt es immer noch Propaganda gegen die DDR? Ich glaube, die DDR lebt, mit all ihren Macken... aber auch mit ihren Errungenschaften. Sie lebt in den Herzen von nicht zu wenigen.
18.02.2009 07:01:33



Kommentar hinzuf�gen
(Bitte beachten Sie, da� Ihr Kommentar erst nach redaktioneller Pr�fung �ffentlich sichtbar ist!)

:
:
:
Ihre Email- oder Webadresse wird nur zur eventuellen Kontaktaufnahme der Redaktion zu Ihnen verwendet und wird nicht ver�ffentlicht!
:


<< voriger Artikeln�chster Artikel >>
Die Sprachnudel (www.sprachnudel.de)  Dezember 2008 - Das Wörterbuch der Jetztsprache



Feed abonnieren:


Add to Google Reader or Homepage


Add to My AOL



Aktuelle Kommentare
  • J�rgen Pelikan meinte:
    Eine �berraschend sachliche Darstellung der Tatsachen. Wohltuend, weil ich...
  • Stadler Erich meinte:
    Es gab es gab es gab. Ich kann es nicht h�ren als Wessi, daran ging der Staat...
  • Berliner Pflanz... meinte:
    Es ist immer wieder erstaunlich, wie hartn�ckig Leute, die die DDR nur aus der...
  • Sascha Ley meinte:
    Hallo Karin! Ich m�chte - weil ich mich ein meinem vorherigen Beitrag ein wenig...
  • Sascha Ley, Del... meinte:
    Durchaus interessant... Als ich mich heute mal wieder von hier nach dort geklickt...
  • Werner Griebel meinte:
    Hallo, schaue erst heute in diese Seite. Finde es gut, wenn sich Menschen finden,...
  • Frank meinte:
    Nimm's mir nicht �bel, @schmidt, aber ist das (..."unmenschlichen Drills der...
  • Frank meinte:
    Im elften Schuljahr (1968) wurden wir zu unseren Berufsw�nschen befragt. Ein...
  • Kurtwareinschwe... meinte:
    Wacklig war die Anklage bestimmt nicht. Kurt Demmler hat in seinem Wohnort Storkow...
  • Thomas Kuhlmann meinte:
    1986 war kein Erfolgsjahr der DDR-Wirtschaft. Der Mangel die Misswirtschaft kamen...

Seitenstatistik
Zur Statisktik