ddr-im-www.de - Home

ddr-im-www » Personen » G�nther Kleiber
<< voriger Artikeln�chster Artikel >>


G�nther Kleiber

geb. 16.09.1931
Elektriker
1949 Eintritt in die SED
1962-63 Abteilungsleiter der SED-Bezirksleitung
1966-73 Staatssekret�r und Minister f�r Elektrotechnik und Elektronik
1967-89 Mitglied des Zentralkommittees der SED
1973-86 Minister f�r allg. Maschinenbau
1984-89 Mitglied des Politb�ros
1986-89 Vertreter der DDR im Rat f�r Gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW)
1988-89 Mitglied des Nationalen Verteidigungsrates (NVR)
1995 Anklage wegen Grenzopfern
1997 Verurteilung

G�nther Kleiber - vom Elektriker zum Partner G�nter Mittags
Berlin, 06.09.2000 (AP) Der Arbeitersohn G�nther Kleiber, den der Berliner Regierende B�rgermeister Eberhard Diepgen am Mittwoch in Berlin begnadigte, hat sich vom Elektriker zum Minister hochgearbeitet und galt neben G�nter Mittag als der Wirtschaftslenker in der DDR. Er wurde am 16. September 1931 im s�chsischen Eula geboren, 1949 trat er in die SED ein. Der Diplom-Ingenieur war in der DDR-Regierung zun�chst f�r Maschinen- und Fahrzeugbau zust�ndig, was dem Ruf solcher DDR-Produkte auf den Weltm�rkten zugute kam. Sp�ter kam auch die Mikroelektronik in seinen Zust�ndigkeitsbereich.
Der heute 69-J�hrige stieg 1984 ins SED-Politb�ro auf und wurde zwei Jahre sp�ter st�ndiger Vertreter beim osteurop�ischen Rat f�r gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW). Kleiber trat mit Politb�ro und Ministerrat in der Wendezeit zur�ck. Ein Ermittlungsverfahren wegen Korruption und Amtsmissbrauch wurde 1990 eingestellt. 1997 verurteilte ihn das Landgericht Berlin wegen der Mitverantwortung f�r die Todessch�sse an der innerdeutschen Grenze zu drei Jahren Haft, die er zur Jahreswende antrat, nachdem das Urteil im November 1999 Rechtskraft erlangt hatte.


Kommentieren Sie bitte unten!
 

Artikelbewertung 

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag:



Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.



Kommentar hinzuf�gen
(Bitte beachten Sie, da� Ihr Kommentar erst nach redaktioneller Pr�fung �ffentlich sichtbar ist!)

:
:
:
Ihre Email- oder Webadresse wird nur zur eventuellen Kontaktaufnahme der Redaktion zu Ihnen verwendet und wird nicht ver�ffentlicht!
:


<< voriger Artikeln�chster Artikel >>
Die Sprachnudel (www.sprachnudel.de)  Dezember 2008 - Das Wörterbuch der Jetztsprache



Feed abonnieren:


Add to Google Reader or Homepage


Add to My AOL



Aktuelle Kommentare
  • Pittiplatsch meinte:
    Ich erlaube mir mal, hier v�llig wertungsfrei eine Aussage von einer gewissen @Laura...
  • EULE meinte:
    Jetzt, zur Vorweihnachtszeit, kommen wieder wehm�tige Gedanken an die TV-Sendungen...
  • sundfischer meinte:
    Auch die BRD wird es nicht mehr lange geben, bin mal gespannt, wie friedlich die...
  • Frank meinte:
    Hallo Laura, es ist schon erstaunlich, mit wieviel Ignoranz man durch die Welt...
  • stolzer Ossi meinte:
    Ich habe eine ganze Weile �berlegt ob ich etwas schreiben soll oder nicht.... da...
  • Laura meinte:
    Hallo Gregor, ich bin auch dein Jahrgang und kann nur dazu sagen: jammer nicht so...
  • EULE meinte:
    Wir schreiben heute den 7. Dezember - 2. Advent. Programme der "Dritten"...
  • Niko meinte:
    Guten Tag allerseits, auf der Suche nach DEFA-Filmen landete ich auf dieser Seite....
  • Horst Gellert meinte:
    Nehmt doch mal die Armutsproblematik heute, besonders bei Kindern. Ich habe 40 Jahre...
  • Pitti meinte:
    Paulchen ! Zu Ihrem Kommentar: "Was; Menschen mit Menschen machen" durch...

Seitenstatistik
Zur Statisktik

By Teledir DSL Angebote