ddr-im-www.de - Home |
|
|
ddr-im-www » Personen » G�nter Schabowski
G�nter Schabowski
geb. 04.01.1929.
SED-Mitglied seit 1952. Von 1949 bis 1967 ([stv.]Chef-)Redakteur der FDGB-Zeitung TRIB�NE. Nach Besuch der Parteihochschule in Moskau zun�chst stv. Chefredakteur des Zentralorgans der SED, des NEUEN DEUTSCHLAND (ND), dann 1978-1985 Chefredakteur des ND 1985-1989 Erster Sekret�r der SED-Bezirksleitung Berlin. 1981-1989 Mitglied des Zentralkommittees (ZK)der SED. 24.05.1984-1989 Mitglied des Politb�ros Am 21.01.1990 Ausschlu� aus der SED/PDS. 1997 angeklagt wegen T�tungen an der innerdeutschen Grenze, 1997 verurteilt. 09. November 1989: Im Rahmen einer live im Fernesehen der DDR �bertragenen Pressekonferenz nach der Sitzung des ZK der SED teilt der f�r Informationen zust�ndige Schabowski eher beil�ufig mit, da� der Ministerrat auf Anregung des Politb�ros eine neue Reiseregelung beschlossen habe, die eine kurzfristige Visaerteilung ohne Voraussetzungen vorsehe. Noch am selben Abend reisen tausende in Jubelstimmung nach West-Berlin und zum Teil auch in die Bundesrepublik. Damit ist die verha�te Mauer offen, die Aufl�sung der DDR hat begonnen. ![]() KommentareGeschrieben von Werner Griebel:
Schabowski ist ein Wendehals schlimmster Sorte. Zu DDR-Zeiten war er ein 1000 %iger Kommunist, ein gro�er Verehrer von Erich Honecker, zumindest tat er so, war ein wiederlicher Scharfmacher und zynisch. Ich habe ihn mehrmals in Berichterstattungen im Sekretariat der Bezirksleitung pers�nlich erlebt. Wenn er heute heuchlerisch dem Marxismus abschw�rt so ist das f�r ihn symptomatisch. Zu DDR-Zeiten war er hart gegen jene, die sich nicht an das Statut der SED hielten und "Verfehlungen" begangen haben. Heute tut er so harmlos, so war er nicht, er war ein Teufel und ist heute nicht anders.
20.06.2008 10:40:10
Geschrieben von Andreas Westermeier:
Es ist schon sehr merkw�rdig, in welchem Licht Herr Schabowski hier erscheint, wenn man seine (�ffentliche bekannte) Historie mit der der anderen DDR-Gr��en vergleicht. Schabowski hat sich nach 1989 �ffentlich absolut zur�ckgehalten - ganz anders als diejenigen, die sich danach (auch als Aktive der Blockparteien) wieder haben in Gremien w�hlen lassen. Genau deshalb ist er f�r mich kein Wendehals; das entschuldigt nat�rlich nicht seine Rolle in verschiedenen SED- und Parteifunktionen.
20.10.2008 23:34:40
Geschrieben von Ichbleibeanonym:
Wenn ein Mensch eine Korrektur von Ansichten vornimmt - na bitte. Jedoch ist es mir nicht geheuer, wenn eine so drastische �nderung erst im Alter von 60 (!!) Jahren beginnt. Immerhin war Herr Schabowski jahrelang Chefredeakteur des "Neuen Deutschland" - des sogenannten "Zentralorgans der SED". Da konnte er locker alle m�glichen Westpublikationen einsehen und sich von kritischen Gedanken inspirieren lassen. Ich habe ihn auch pers�nlich erlebt, 1986, nachdem er SED-Chef von (Ost)-Berlin geworden war. Ein Kollege und Freund fragte bei mir an, ob man mit Schabowski die DDR �ndern k�nne. Ich antwortete ihm, da� Schabowski daf�r so ungeeignet ist, wie alle anderen Politb�ro - Leute. Das war das zwar bedauerliche, aber n�chterne Ergebnis meiner Analyse. Ich konnte bei Schabowski keinen wirklichen Ansatz von Offenheit gegen�ber den Lebensproblemen des Landes und der Menschen erkennen. Er gab sich etwas eloquenter als die anderen, aber ich m�chte Herrn Griebel best�tigen - er fuhr einem auch, wenn es ihm geeignet erschien, sehr d�mmlich �ber den Mund. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere an seine �u�erung bez�glich des modernisierten PKW Wartburg (neu: mit VW-Motor), als die Bev�lkerung unzufrieden war mit dem nun viel h�heren Preis und er dazu �ffenlich sagte, da� es nun ein gutes Auto sei, das "sogar mit einem Ersatzrad" ausgeliefert wird. Als ich das las, dachte ich nicht richtig zu sehen... aber es pa�te zu ihm. Und heute tituliert er zwei Bundestagsabgeordnete als "Quatschkopf" und "Abflu�rohr f�r SPD-Mitglieder". In meinen Augen ist das der alte Schabowski - entmachtet, aber immer noch intollerant.
13.11.2008 14:15:51
|
![]() Buchempfehlung Werbung Feed abonnieren: Aktuelle Kommentare
Seitenstatistik Zur Statisktik By
Teledir DSL Angebote |
|||||
Copyright 1998-2008 Die DDR im WWW - ddr-im-www.de - Relaunch 25.04.2008 - Besucher seit Relaunch: ![]() |