ddr-im-www.de - Home

ddr-im-www » Berichte » Ausgezeichnet: die DDR im WWW
<< voriger Artikeln�chster Artikel >>


Ausgezeichnet: die DDR im WWW

Seit Oktober 1998 ist die "DDR im WWW" am Netz, und seither ist sie m�chtig gewachsen, sowohl was Inhalt als auch Form angeht. Die Weiterentwicklung wird mit gro�er Ernsthaftigkeit betrieben, und das scheint zu gefallen. Daf�r erh�lt diese Website den einen oder anderen "Award", was neu- bzw. "webdeutsch" ist und, aus dem Englischen �bersetzt, soviel wie Auszeichnung bedeutet.

Da diese Awards jedoch mittlerweile relativ inflation�r vergeben werden und in vielen F�llen lediglich eine weitere Werbe- sprich: Verlinkungsm�glichkeit f�r die "Spender" der Awards bildet, habe ich hierf�r eine eigene Seite (diese) geschaffen, auf der die Awards untergebracht werden. Es m��te schon der Knaller kommen, damit er es auf die Eingagsseite schafft...


Hier die Award-Logos, die von den Award-Vergebenden kreiert wurden und den Award symbolisieren sollten. Rechts daneben eine kleine Erkl�rung, sofern n�tig. Wenn Sie jeweils den Links auf den Logos folgen, gelangen Sie auf die Website des Award-Gebers, wenn Sie auf die Verweise rechts klicken, gelangen Sie zu unserem Partner amazon.de. Wenn Sie bei amazon.de kaufen, indem Sie �ber uns dorthin gelangt sind, unterst�tzen Sie die "DDR im WWW" und sichern somit deren Fortbestand.

Alle Jahre wieder... Aber uns freut's nat�rlich, wenn die "DDR im WWW" auch im Jahre 2005 wieder zu den wichtigsten deutschen Internet-Adressen geh�rt. Die neueste Ausgabe des Web-Adre�-Buchs f�r Deutschland gibt es hier.

Schon f�r das Jahr 2003 geh�rte die "DDR im WWW" zu den wichtigsten deutschen Internet-Adressen im Web-Adress-Buch f�r Deutschland

Warum uns diese Auszeichnung zuteil wurde, stand in der "Verleihungs-Mail" leider nicht. Uns war auch nicht bekannt, da� die DDR eine deutsche Stadt sei - eine existierende noch dazu. Was soll�s? Offensichtlich fanden wir Gefallen...



Hierbei handelt es sich um einen Verlag, der das Web-Adress-Buch f�r Deutschland herausgibt. Darin sind die angeblich 6000 besten Sites Deutschlands enthalten.




Eigentlich sowas �hnliches, nur eben mit 13000 Webadressen. Hier gibt's mehr Infos.



Kommentieren Sie bitte unten!
 

Artikelbewertung 

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag:



Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.



Kommentar hinzuf�gen
(Bitte beachten Sie, da� Ihr Kommentar erst nach redaktioneller Pr�fung �ffentlich sichtbar ist!)

:
:
:
Ihre Email- oder Webadresse wird nur zur eventuellen Kontaktaufnahme der Redaktion zu Ihnen verwendet und wird nicht ver�ffentlicht!
:


<< voriger Artikeln�chster Artikel >>



Feed abonnieren:


Add to Google Reader or Homepage


Add to My AOL



Aktuelle Kommentare
  • Frank meinte:
    "irgendwelches orthografischeS oder grammatikalischeS Rumgezerre" ......
  • Stephan Tsoucal... meinte:
    Lieber Frank, wer mit Steinen wirft, sollte nicht im Glashaus sitzen! Immerhin habe...
  • Frank meinte:
    Nanana, sehr geehrter Herr Tsoucalas, - ich bin seit sehr langer Zeit mal wieder...
  • Michael Friedri... meinte:
    Selbst bin ich ein Fahnenfl�chtiger der NVA 1982, es herrschte kalter Krieg, der...
  • Ralf meinte:
    in Bekanntenkreisen wurde unl�ngst in Kreisen einiger gelernter DDR-B�rger...
  • Kerstin meinte:
    Wofasept war ein Desinfektionsmittel mit den Typischen Geruch aller Arztpraxen und...
  • hardcore vibe meinte:
    zu �rgerlich�s Meinung: ...da kann ick mich Dir nur anschlie�en, leider is die Masse...
  • Schien. meinte:
    Hallo interesiere mich auch f�r Grenze zur DDR, habe sie mit 15, also 74 illegal...
  • Stephan Tsoucal... meinte:
    Lieber Herr Richter, sicherlich ist es ein Fehler, dass beim �bertragen des Artikels...
  • Sascha Fuhrmann meinte:
    Wow....... Na klar hat man damals in der DDR kaum etwas auszustehen gehabt, wenn...

Seitenstatistik
Zur Statisktik