ddr-im-www.de - Home

ddr-im-www » B�cher » Literarisches Chemnitz
<< voriger Artikeln�chster Artikel >>


Literarisches Chemnitz

Vor kurzer Zeit erschien beim Verlag Heimatland Sachsen das Buch "Literarisches Chemnitz". Herausgegeben wurde dieses umfassende Werk von Wolfgang Emmerich und Bernd Leistner.
Mit 160 Seiten und 237 sw. Abbildungen.



Klappentext:
Chemnitz verf�gt �ber einen bemerkenswerten literarischen Fundus, der bisher nur l�ckenhaft zur Kenntnis genommen wurde. Karl May, Hedwig Courths-Mahler, Emil Rosenow, Albert Soergel, Stefan Heym, Walter Janka, Stephan Hermlin, Lothar-G�nther Buchheim, Dieter Noll, Rolf Schneider, Irmtraud Morgner, Peter H�rtling, Werner Br�unig, Richard Leising, Bernd Jentzsch, Joachim Walther, Angela Krau�, Jens Sparschuh, Kerstin Hensel und viele weitere Autorinnen und Autoren wurden entweder in Chemnitz geboren oder lebten eine bestimmte Zeit in der Stadt. Nicht wenige von ihnen haben sich in ihren B�chern mit Chemnitz und der Region auseinandergesetzt. Anliegen dieses Bandes ist es, die verstreuten Bez�ge zwischen Chemnitz und der sch�nen Literatur darzustellen. Fast 20 Beitr�ger haben an dem Projekt mitgewirkt und Darstellungen zu �bergreifenden Aspekten und Essays zu einzelnen Schriftstellern sowie ein umfangreiches Autorenlexikon verfasst.


Kommentieren Sie bitte unten!
 

Artikelbewertung 

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag:



Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.



Kommentar hinzuf�gen
(Bitte beachten Sie, da� Ihr Kommentar erst nach redaktioneller Pr�fung �ffentlich sichtbar ist!)

:
:
:
Ihre Email- oder Webadresse wird nur zur eventuellen Kontaktaufnahme der Redaktion zu Ihnen verwendet und wird nicht ver�ffentlicht!
:


<< voriger Artikeln�chster Artikel >>
Die Sprachnudel (www.sprachnudel.de)  Dezember 2008 - Das Wörterbuch der Jetztsprache



Feed abonnieren:


Add to Google Reader or Homepage


Add to My AOL



Aktuelle Kommentare
  • Ralf meinte:
    in Bekanntenkreisen wurde unl�ngst in Kreisen einiger gelernter DDR-B�rger...
  • Kerstin meinte:
    Wofasept war ein Desinfektionsmittel mit den Typischen Geruch aller Arztpraxen und...
  • hardcore vibe meinte:
    zu �rgerlich�s Meinung: ...da kann ick mich Dir nur anschlie�en, leider is die Masse...
  • Schien. meinte:
    Hallo interesiere mich auch f�r Grenze zur DDR, habe sie mit 15, also 74 illegal...
  • Stephan Tsoucal... meinte:
    Lieber Herr Richter, sicherlich ist es ein Fehler, dass beim �bertragen des Artikels...
  • Sascha Fuhrmann meinte:
    Wow....... Na klar hat man damals in der DDR kaum etwas auszustehen gehabt, wenn...
  • Eberhard Richte... meinte:
    Wer im Internet etwas ver�ffentlicht, sollte der Orthographie und Grammatik der...
  • Wolle meinte:
    trond schreibt: ich weiss ja nicht was im Westen so an Weihnachten f�r Musik geh�rt...
  • Timmm meinte:
    mein vaddddder .
  • Rainer Welzow meinte:
    Nimm's mir bitte nicht �bel, Mod, aber einen solchen Bl�dsinn mu� man hier nicht...

Seitenstatistik
Zur Statisktik