ddr-im-www.de - Home |
|
|
ddr-im-www
Leserbrief 13.11.2008
Hallo Webseitenbetreiber !
Ich kann leider leider kaum fruchtbares f�r "DDR-im-www" beisteuern, so gern ich es auch t�te. Ich m�chte trotzdem gern nerven mit einem Zeichen von Hochachtung und Respekt, da� Sie sich die Arbeit machen, gegen Windm�hlen anzuk�mpfen. Ein hei�er Sommer
Heute wird die DDR meist auf das SED-Regime und die Stasi reduziert. Das zweite Gesicht aber war ein unvergleichlich sozialer Zusammenhalt unter den Menschen, in dem man auch gl�cklich war. Gerade hier hat auch Erotik eine gro�e Rolle gespielt. Die sah aber etwas anders aus als im Westen, bedingt durch die Isolation und Gesetzgebung.
Heute w�re der 59. Jahrestag der DDR gewesen.
Davon hat die DDR allerdings nur knapp 40 Jahre Bestand gehabt. Viel wurde und wird immernoch geredet und diskutiert, was wohl gut oder schlecht war am Versuch des Sozialismus. Jeder, der die DDR noch erlebt hat, und damit meine ich nicht nur die ersten 5 oder 7 Lebensjahre hat seine Erinnerungen und Erlebnisse daraus mitgenommen.
Leserbrief 26.08.2008
Hallo !
Ich bin eher durch Zufall auf diese Seite gesto�en. Mein Sohn stelte mir eine Frage f�r seine Hausaufgaben. Beschreibe mir aus deiner Sicht die DDR in einem Satz. Was sollte ich darauf gleich antworten. Mein Leben in der DDR war nicht schlecht. Meine Kindheit war sch�n. Ich f�hlte mich sicher,ich hatte Arbeit, eine Neubauwohnung. Wie soll ich alles in einen Satz fassen? Es gab auch negative Seiten, ganz klar, in der DDR! Jedenfalls habe ich ein paar gute Anregungen gefunden auf ihrer Seite. Machen sie weiter so. Mit freundlichen Gr��en H. Z. Vortrag mit Stefan Wolle
Das Stadtmuseum Berlin veranstaltet im Rahmen seiner Ausstellung "Berlin 68 - Sichten einer Revolte" am 13.Okt.2008, 19 Uhr, einen Vortrag mit anschl. Diskussion mit dem Autor zur DDR-Geschichte Stefan Wolle:"Zwischen Blue Jeans und Blauhemd. DDR-Jugend 1968".
Leserbrief 11.08.2008: Liebe Kenner von / Beteiligten an der Geschichte der DDR-Hauptstadt Berlin,
ich bin ein niederl�ndischer Schriftsteller und arbeite zur Zeit an einem Roman, der sich teilweise in Berlin in der DDR-Epoche abspielt. Mit den wichtigsten historischen Tatsachen �ber die Geschichte Berlins und die der DDR bin ich (als ausgebildeter Historiker) wohlbekannt. Seit 1975 habe ich die Stadt Berlin oft besucht, so dass ich mich dort ein wenig auskenne.
Bei Erich zu Besuch
Das ddr-im-www Team hat sich auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit begeben.
Der Atombunker 17/5001
Wie der Tagesspiegel berichtet, beginnen ab dem 02.08.2008 wieder F�hrungen durch den DDR-Honecker-Bunker 5001. Der Bunker befindet sich unweit von Prenden, ca. 25 km von Berlin entfernt. Dort h�tte Erich Honecker den m�glichen Atomschlag �berleben wollen. Allerdings h�tte der Bunker nur 14 Tage Zeit gegeben. Fraglich ist nat�rlich, ob die Strahlung danach schon wieder abgeklungen w�re.
Das Gesch�ft mit der DDR nimmt kein Ende
Eine mehr oder weniger originelle Gesch�ftsidee entwickelte der Berliner Gastronom Willi Gau: Die Stasi-Kneipe "Die Firma". Im alten Sitz des Ministeriums f�r Staatssicherheit in der Normannenstra�e wird ostdeutsche K�che und Solianka serviert.
DDR-Studie
Wie die Sueddeutsche berichtet, hat das Ergebnis einer Studie der freien Universit�t Berlin �ber das Wissen von Sch�lern aus der Bundesrepublik �ber die DDR erhebliche Wissensl�cken ans Tageslicht gebracht.
|
![]() Buchempfehlung Werbung Feed abonnieren: Aktuelle Kommentare Seitenstatistik Zur Statisktik |
|||||
Copyright 1998-2008 Die DDR im WWW - ddr-im-www.de - Relaunch 25.04.2008 - Besucher seit Relaunch: ![]() |
in Bekanntenkreisen wurde unl�ngst in Kreisen einiger gelernter DDR-B�rger...
Wofasept war ein Desinfektionsmittel mit den Typischen Geruch aller Arztpraxen und...
zu �rgerlich�s Meinung: ...da kann ick mich Dir nur anschlie�en, leider is die Masse...
Hallo interesiere mich auch f�r Grenze zur DDR, habe sie mit 15, also 74 illegal...
Lieber Herr Richter, sicherlich ist es ein Fehler, dass beim �bertragen des Artikels...
Wow....... Na klar hat man damals in der DDR kaum etwas auszustehen gehabt, wenn...
Wer im Internet etwas ver�ffentlicht, sollte der Orthographie und Grammatik der...
trond schreibt: ich weiss ja nicht was im Westen so an Weihnachten f�r Musik geh�rt...
mein vaddddder .
Nimm's mir bitte nicht �bel, Mod, aber einen solchen Bl�dsinn mu� man hier nicht...